Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Motorenwerk an der Kauffahrtei unterhält Volkswagen Sachsen als umsatzstärkstes Unternehmen in Südwestsachsen auch in Chemnitz einen Standort mit derzeit rund 1650 Mitarbeitern. Der Sitz des Unternehmens ist allerdings außerhalb der Stadt – in Zwickau.
Mit dem Motorenwerk an der Kauffahrtei unterhält Volkswagen Sachsen als umsatzstärkstes Unternehmen in Südwestsachsen auch in Chemnitz einen Standort mit derzeit rund 1650 Mitarbeitern. Der Sitz des Unternehmens ist allerdings außerhalb der Stadt – in Zwickau. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/A.
Chemnitz
Hätten Sie's gewusst? Diese Unternehmen in Chemnitz und Umgebung machen den meisten Umsatz

Ob Dienstleister oder Industrie, Kapitalgesellschaft oder Familienbetrieb – das Spektrum der wirtschaftlichen Schwergewichte in der Region ist breit. Fachkräften bieten sich vielfältige Chancen.

Envia M AG Die Stammgesellschaft der Envia-M-Gruppe, mit insgesamt rund 3600 Beschäftigten und Azubis größter regionaler Energiedienstleister in Ostdeutschland, ist mit einem Jahresumsatz von zuletzt 2,55 Milliarden Euro das Schwergewicht unter den Chemnitzer Unternehmen. Die Gruppe (Mitgas, Mitnetz, Envia Tel usw.) versorgt mehr als 1,3...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
1 min.
Straßenbauer auf der B 175: Pleißentalklinik vom Sternplatz aus erreichbar
Wegen des Straßenbaus ab Ende März ist die Klinik nur noch vom Sternplatz aus erreichbar.
Die Verbindung zwischen Langenbernsdorf und Werdau ist ab Ende März dicht. Die Erneuerung der Fahrbahn steht an. Eine Herausforderung für Pendler.
Jochen Walther
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
15:22 Uhr
2 min.
Mercedes-Benz zahlt teils 500.000 Euro Abfindung
Üppige Abfindungen für Mercedes-Beschäftigte. (Foto Archiv)
Die Marke mit dem Stern will kräftig sparen und profitabler werden. Das lässt sich der Autobauer einiges kosten. Für langjährige Mitarbeiter bietet er hohe Summen an.
20.03.2025
4 min.
Warum 2025 für Chemnitz trotz Kulturhauptstadt ein ziemlich verlorenes Jahr werden könnte
Auch Chemnitz hat ein Infrastrukturproblem. Für die Sanierung der Straßen und Brücken steht der Stadt regelmäßig zu wenig Geld zur Verfügung. Das dürfte sich auf absehbare Zeit kaum ändern. Und neue Schwierigkeiten kommen hinzu.
Bis die geplanten Ausgaben der Stadt für 2025 und 2026 geprüft und im besten Fall bestätigt sind, dürften nach Einschätzung des Rathauses noch Monate vergehen. Bis dahin aber können keine neuen Projekte in Angriff genommen werden.
Michael Müller
11.03.2025
3 min.
Höhere Prämie trotz Krise: Diesen Bonus bekommen die VW-Beschäftigten in Zwickau, Chemnitz und Dresden gezahlt
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Volkswagen Sachsen, Uwe Kunstmann: „Kolleginnen und Kollegen leisten an allen drei sächsischen Standorten hervorragende Arbeit.“
Die Mitarbeiter der VW-Tochter in Sachsen erhalten den gleichen Mai-Bonus wie ihre Kollegen im Westen. Dass die Erfolgsbeteiligung noch einmal höher ausfällt als im Vorjahr, hat einen simplen Grund.
Jan-Dirk Franke
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel