Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer Firma Railbeton half die Wirtschaftsförderung Sachsen bei einer Erweiterung und bei der Digitalisierung der Logistik.
Der Chemnitzer Firma Railbeton half die Wirtschaftsförderung Sachsen bei einer Erweiterung und bei der Digitalisierung der Logistik. Bild: Uwe Mann
Chemnitz
Bilanz: Wie ist die Lage bei Firmen-Ansiedlungen in Chemnitz?

In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld kann die Wirtschaftsförderung Sachsen einige größere Erfolge aufzählen. Die größten konzentrieren sich aber eher auf den Dresdner Raum.

Mit mehr als 10 Milliarden Euro wurden Firmenansiedlungen und Erweiterungen im Jahr 2023 in Sachsen gefördert. Als großer Erfolg ging die Entscheidung des taiwanesischen Chipherstellers TSMC durch die Presse, im Norden Dresdens eine Fabrik für 10 Milliarden Euro bauen zu wollen, die Hälfte davon soll aus Steuermitteln von Bund und Land...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
1 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein,...
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
24.06.2025
2 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
07:00 Uhr
4 min.
Bei Vector in Chemnitz wird Software für die Autos von morgen entwickelt
Mit Birken-Optik und Obst: Die Meetingräume bei Vector Informatik in der historischen Villa Rosenberg am Uni-Campus.
Mit FD-Tech, Cariad, IAV und Intenta sitzen gleich mehrere Software-Hersteller für die Auto-Entwicklung in Chemnitz. Bei Vector gehen die Entwickler jetzt den nächsten großen Schritt.
Christian Mathea
28.05.2025
5 min.
Pull-Faktor Unternehmen: Wie Staffbase junge Fachkräfte nach Chemnitz zieht
Surbhi Khandelwal (links) im Gespräch mit ihrer Kollegin Julie Duske. Die Inderin ist vor einem Jahr nach Chemnitz gezogen, um bei Staffbase zu arbeiten.
Vor allem in der Altersgruppe zwischen 21 und 39 Jahre verzeichnet Chemnitz vergleichsweise hohen Zuzug. Nicht wenige dürften wegen des Jobs gekommen sein. Was überzeugt die Neuen sonst an Chemnitz?
Christian Mathea
Mehr Artikel