Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bald ist es wieder soweit: Am Freitag, 1. Dezember eröffnet der Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2023.
Bald ist es wieder soweit: Am Freitag, 1. Dezember eröffnet der Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2023. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Hohe Gema-Gebühren für Weihnachtsmärkte: So wird es in Chemnitz laufen

In Plauen sollen wegen gestiegener Kosten unter der Woche nur noch Gema-freie Lieder erklingen. Am 1. Dezember eröffnet in Chemnitz der Weihnachtsmarkt. Wird es dann stiller als sonst?

Das Vogtland machte vor wenigen Tagen mit einer Nachricht Schlagzeilen, die im wahrsten Sinne des Wortes aufhorchen ließ. Hintergrund sind gestiegene Gebühren der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz Gema, für Veranstaltungen im Freien ohne Eintritt. Bereits im vergangenen Jahr mussten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
09:33 Uhr
2 min.
Und plötzlich war das Paketfahrzeug weg: Kurioser Diebstahl in Limbach-Oberfrohna
Am Mittwoch war die Polizei in Limbach-Oberfrohna im Einsatz. Involviert war auch ein Fahrzeug eines Amazon-Fahrers.
Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. Was zu dem Fall um ein Amazon-Paketfahrzeug in Limbach-Oberfrohna bekannt ist.
Denise Märkisch
26.11.2024
3 min.
Je größer der Weihnachtsmarkt, desto mehr hält die Gema die Hand auf: Zwickau hat voriges Jahr 15.000 Euro gezahlt
Auch wenn Live-Musik auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt erklingt - wie hier zur Eröffnung am Montagabend vom Jugendblasorchester - wird eine Gebühr für die Gema fällig.
Sowohl für Hintergrund- als auch für Live-Musik wird eine Gebühr fällig. Seit Jahren sind Städte und Gemeinden mit der Gema in Verhandlung, um die Kosten im Rahmen zu halten. Warum der Zwickauer Veranstalter die Hoffnung auf eine Einigung verloren hat.
Jana Klameth
17.11.2024
4 min.
Hohe Gema-Gebühren für Weihnachtsmärkte: Städte im Erzgebirge hoffen weiter auf Einigung
In Annaberg ist die Gema-Rechnung für die Weihnachtsmarktmusik laut Pressesprecherin Annett Flämig bereits jetzt an der Schmerzgrenze.
In den vergangenen Jahren konnte in der Auseinandersetzung um die Tarife für Musik auf den Weihnachtsmärkten eine Lösung gefunden werden. Jetzt sieht das anders aus.
Joseph Wenzel
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
09:39 Uhr
2 min.
Sotheby's versteigert originales "E.T."-Modell
Der Außerirdische "E.T." kommt in New York unter den Hammer.
Ein Original-Modell der Hollywood-Legende "E.T." kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.
Mehr Artikel