Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt es den Krystallpalast. Das Kulturhaus wird auch von vielen Vereinen genutzt.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt es den Krystallpalast. Das Kulturhaus wird auch von vielen Vereinen genutzt. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz

Im Saal des Klaffenbacher Krystallpalastes soll es wieder rocken

Mit dem Haus verbinden viele Klaffenbacher Erinnerungen an Feste und Feiern. Doch in den vergangenen Jahren ist es ruhiger geworden. Der Betreiber und ein Veranstalterwollen das ändern.

An der Decke schwebt eine riesige Discokugel. Doch geglitzert hat die schon eine Weile nicht mehr. Rauschende Feste und Bälle, Konzerte, bei denen getanzt und gesungen wurde - der Krystallpalast in Klaffenbach war jahrzehntelang eine feste Adresse vieler Bürger, um auszugehen. Doch seit ein paar Jahren ist es ruhig geworden in dem Ensemble -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:20 Uhr
4 min.
Musk live bei AfD-Wahlkampfshow
Tesla-Chef Elon Musk lässt sich beim AfD-Wahlkampfauftakt feiern.
Auf Elon Musk kann sich die AfD verlassen: Nach seinen Sympathiebekundungen für die Partei auf X und dem Gespräch mit Parteichefin Alice Weidel setzt der Milliardär jetzt noch einen drauf.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
06.08.2024
5 min.
Schlosshotel Klaffenbach: Schlafen in historischem Ambiente und ein Küchenchef, der ein Gericht nie streichen wird
Das Schlosshotel Klaffenbach am Rand von Chemnitz ist ein ganz besonderer Ort, um zu übernachten. Die bewegte Geschichte vom Schloss zum Gefängnis und zum Hotel birgt so manche Story.
Hotel, Ferienwohnung, Camping – in Chemnitz gibt es viele Möglichkeiten zu übernachten. Die Kulturhauptstadt 2025 bietet Unterkünfte von preiswert bis hochklassig. „Freie Presse“ stellt besondere Unterkünfte vor. Heute das Schlosshotel in Chemnitz Klaffenbach.
Volker Tzschucke
20.09.2023
4 min.
Kraftwerk Chemnitz: Der Avantgardist in der Soziokultur
Seit Jahrzehnten für das Kraftwerk engagiert: Kerstin Wolf, Uwe Klötzer und Ute Dziuballa.
Das größte soziokulturelle Zentrum der Stadt feiert gleich zwei Jubiläen: 30 Jahre Verein und 20 Jahre Haus auf dem Kaßberg. Nicht nur einmal war der Verein Vorreiter – von Hip-Hop-Festival bis Tanztee.
Steffi Hofmann
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
17:16 Uhr
3 min.
Die Stimmen nach dem Remis des FC Erzgebirge Aue: „Gott sei Dank ist er der beste Torhüter der Liga“
Martin Männel verhinderte am Samstagnachmittag eine Heimniederlage gegen den VfL Osnabrück.
Nach dem torlosen Unentschieden gegen den VfL Osnabrück schienen die Erzgebirger ganz glücklich darüber gewesen zu sein, zumindest einen Punkt eingefahren zu haben. Für Gesprächsstoff sorgte ein Beinahe-Eigentor der Auer.
Paul Steinbach
Mehr Artikel