Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trompeter Florin Fischer mit Klavierbegleidung durch Arthus Sattler zum Auftakt des Wettbewerbs
Trompeter Florin Fischer mit Klavierbegleidung durch Arthus Sattler zum Auftakt des Wettbewerbs Bild: Mario Hösel/Archiv
Chemnitz
„Jugend musiziert“: 52 Talente für den Landeswettbewerb qualifiziert

Mehr als 100 Nachwuchsmusiker und -musikerinnen zeigten vor wenigen Tagen ihr Können beim traditionsreichen Musikwettbewerb. Wer die Höchstpunktzahl erhielt und zum Landeswettbewerb antritt.

Der 33. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ hat am vergangenen Sonntag in der Musikschule Mittweida seinen Abschluss gefunden. In den Kategorien Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Klavier vierhändig und Duos traten 124 junge Musiker und Musikerinnen aus Chemnitz, Mittweida und Stollberg an. 52 Talente der Region haben sich für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
05.02.2025
2 min.
Großer Erfolg für die Musikschüler in Mittelsachsen
Die Freibergerin Jolanda Otto erreichte volle Punktzahl beim Regionalausscheid Jugend musiziert.
Beim Regionalausscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gab es viele erste Preise. Ein Musikpädagoge kann besonders stolz sein auf seine Schützlinge.
Siiri Klose
07:45 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
17:00 Uhr
4 min.
BYD und MG statt VW und Audi: Chinesische Hersteller dominieren Chemnitzer Automesse
Junior-Chef Rudi Schüppel in einem MG Cyberster, einem zweisitzigen Roadster des chinesischen Herstellers MG. Das Autohaus Schüppel aus Burgstädt war ausschließlich mit Fahrzeugen der Marke MG auf der Messe.
Beim Autosalon Chemnitz präsentieren sich dutzende Händler aus der Region. Immer mehr von ihnen nehmen Fahrzeuge aus Fernost ins Sortiment. Warum? Und was spricht gegen sie?
Benjamin Lummer
Mehr Artikel