Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum aktuellen Wintersemester zählt die TU Chemnitz rund 8500 Studierende.
Zum aktuellen Wintersemester zählt die TU Chemnitz rund 8500 Studierende. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Kommentar zu sinkenden Studierendenzahlen an der TU Chemnitz: Nicht nur ein Uni-Thema

An der Chemnitzer Uni studieren mittlerweile weniger als 9000 Personen, ein Tiefstand. Die Zahlen allein sagen zwar nichts über die Qualität der Lehre aus, sind aber aus mehreren Gründen ein Problem.

Es gab auch schon diese Zeiten an der Technischen Universität Chemnitz: Mitte der Nullerjahre waren einige Studiengänge (beispielsweise Pädagogik) so überfüllt, dass Studierende Probleme hatten, ihre Kurse zu absolvieren. Manch einer verfolgte auf dem Boden sitzend eine Vorlesung. Hohe Studierendenzahlen sind also nicht immer ein Gewinn,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
20.12.2024
3 min.
Studieren in Chemnitz wird erneut teurer
Die Mensen der TU Chemnitz versorgen täglich Studierende, Beschäftigte und Gäste mit Mahlzeiten. Weil die Kosten steigen, reagiert nun das Studentenwerk.
Der auf die Verpflegung entfallende Teil des Semesterbeitrags soll steigen, auch das Wohnen im Wohnheim kostet bald mehr Geld. Beschäftigte und Gäste zahlen in der Mensa bereits ab Januar höhere Preise.
Michael Müller
22:17 Uhr
2 min.
Hassnachrichten gegen Frau von Havertz nach Fehlschuss
Sophia Havertz berichtet über Hassnachrichten, die sie offenbar wegen eines verschossenen Elfmeters ihres Mannes erhielt.
Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus. Kai Havertz scheiter am Elfmeterpunkt. Wohl deshalb bekommt seine Frau im Internet übelste Mitteilungen.
22:44 Uhr
3 min.
Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss
Union-Manager Horst Heldt äußert sich zur umstrittenen Entscheidung des DFB-Sportgerichts.
Unions Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt weiß nicht, ob er sich wie die Bochumer verhalten hätte. Eine klare Meinung hat er aber zum Urteil des DFB-Sportgerichts und dem Verhalten des DFB.
16.12.2024
4 min.
Nur noch gut 8000 Studierende: TU Chemnitz schrumpft weiter
Rektor Gerd Strohmeier begrüßt die neuen Studierenden bei der Immatrikulationsfeier Ende Oktober im großen Hörsaal der TU Chemnitz. Die Anzahl der Studierenden ist auf einen neuen Tiefstand gefallen.
Die Anzahl der angehenden Akademiker an der Chemnitzer Universität ist auf einen neuen Tiefstand gefallen. Es gibt aber auch Anzeichen für eine Trendwende, wie aus „Freie Presse“ vorliegenden Zahlen hervorgeht.
Benjamin Lummer
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel