Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Baubürgermeister Michael Stötzer eröffnete im Dezember den Bürgerpark Gablenz. Zu tun gibt es einiges.
Baubürgermeister Michael Stötzer eröffnete im Dezember den Bürgerpark Gablenz. Zu tun gibt es einiges. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Kulturhauptstadt Chemnitz: Wie steht es um die Aktionsflächen?

Außer dem Kulturprogramm für 2025 gibt es 31 Interventionsflächen, in welche investiert wird. Einige sind schon fertig, bei anderen laufen noch die Planungen.

Auf 31 ist die Zahl der Interventionsflächen gestiegen. Mit diesem Begriff sind Objekte gemeint, die umgestaltet werden. Im Unterschied zur Programmarbeit für die Kulturhauptstadt, für welche eine Gesellschaft zuständig ist, die seit 1. Januar als gGmbH firmiert, unterstehen die Interventionsflächen dem Baudezernat der Stadt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:40 Uhr
2 min.
Barkas Frankenberg: Nachwuchs zahlt Lehrgeld bei Hallenlandesmeisterschaft
Keine Tore im Mittelsachsenderby: Die Teams des SV Barkas Frankenberg und der SpG Hartha/Geringswalde trennten sich im Eröffnungsspiel 0:0-Unentschieden. Hier stoppen die Frankenberger Dennis Walter (l.) und Yannic Hochmuth (r.) gemeinsam SpG-Kapitän Moritz Barthel.
Während die C-Junioren bei der Futsal-Landesmeisterschaft schon in der Vorrunde die Segel streichen mussten, schrammten die B-Junioren beim Heimturnier knapp am Podest vorbei.
Kai Dittrich
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
30.12.2024
3 min.
Chemnitzer Stadtführer starten mit einem Sternmarsch ins Kulturhauptstadtjahr
Stadtführer Eberhard Fiebig schlüpft wieder in die Rolle des Fabrikanten Richard Hartmann.
Noch vor der offiziellen Eröffnungsfeier bietet der Verein der Gästeführer ein besonderes Erlebnis für Chemnitzer und Besucher der Stadt.
Jens Kassner
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
15:45 Uhr
3 min.
Kretschmer für "klare Trennung" bei Cannabis
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will medizinisches Cannabis stärker fördern und entbürokratisieren.
Kiffen könnte bald wieder verboten sein – zumindest, wenn es nach der Union geht. Doch was heißt das für Patienten, die medizinisches Cannabis brauchen? Kretschmer fordert eine klare Trennung.
31.12.2024
4 min.
Was sich im Chemnitzer Stadtbild ändert und was nicht
Umnutzung mit einem Hauch von Extravaganz: „Die Fabrik“ an der Zwickauer Straße.
In die Geschichtsschreibung dürfte das Jahr bezüglich der Stadtentwicklung nicht als ein spektakuläres eingehen. Passiert ist dennoch einiges und manches wird 2025 beendet. Eine subjektive Betrachtung.
Jens Kassner
Mehr Artikel