Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann einer Studie zufolge nicht richtig lesen.
Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann einer Studie zufolge nicht richtig lesen. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Chemnitz
Lesedefizite bei Schülern: Ferienprojekt soll entgegenwirken

Für junge Bücherwürmer, angehende Leseratten sowie Lesefaule hat die Stadt im Sommer einiges zu bieten. Die Förderung in der schulfreien Zeit soll Spaß bringen, ist aber auch dringend notwendig.

Eine im Mai veröffentlichte Untersuchung zeigt, dass Viertklässler viel schlechter lesen als noch vor ein paar Jahren. Jeder Vierte erreichte nicht den Mindeststandard. Dieser Anteil ist im Vergleich zu 2016 stark gestiegen – damals betrug er 18,9 Prozent. Mädchen schnitten durchschnittlich besser ab. Entscheidend sind auch der Buchbesitz,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.05.2024
4 min.
Stadtbibliothek Chemnitz: Lücken im Personal, Lesefest abgesagt, Chefin kündigt
Die Chemnitzer Stadtbibliothek zählt nach eigenen Angaben rund 600.000 Besucher im Jahr. Neben der Zentrale im Kulturkaufhaus Das Tietz (Foto) gibt es noch mehrere Stadtteilbibliotheken.
Wird die einst preisgekrönte Einrichtung kaputt gespart? Kommunalpolitiker werfen dem Rathaus unverantwortliches Handeln vor und sprechen von einem Armutszeugnis für die kommende Kulturhauptstadt.
Michael Müller
28.04.2025
4 min.
Unter Druck Trumps - Kanada wählt neues Parlament
Mark Carney (rechts) und Pierre Poilievre wollen Premierminister von Kanada werden. (Archivbilder)
Nach dem Rückzug von Premierminister Trudeau stehen in Kanada vorgezogene Neuwahlen an. Der liberale Mark Carney tritt gegen den konservativen Pierre Poilievre an.
02.07.2024
4 min.
Lehrermangel und Stundenausfall: Wie sich Chemnitz selbst helfen will
Ist der Lehrer gut, machen die Schüler auch gern mit. Hier unterrichten gerade Techniker von Siemens an der Oberschule Am Flughafen Physik.
Im Gegensatz zu Leipzig und Dresden zählt Chemnitz nicht gerade zu den beliebtesten Standorten für angehende Lehrer. Das liegt auch daran, dass hier weniger Pädagogen ausgebildet werden. Aber es tut sich etwas.
Christian Mathea
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
5 min.
Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.
Miriam Arndts, dpa
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel