Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Justizvollzugsanstalt Chemnitz ist das einzige Frauengefängnis in Sachsen und Thüringen.
Die Justizvollzugsanstalt Chemnitz ist das einzige Frauengefängnis in Sachsen und Thüringen. Bild: Uwe Mann/Archiv
Chemnitz
Mit Diagnose Borderline in Chemnitz hinter Gittern: Junge Frau wegen Körperverletzung vor Gericht

Ihre psychische Erkrankung lässt sie immer wieder zur Täterin werden, selbst im Gefängnis. Ohne Therapie, so die Einschätzung eines Richters, wird sich das kaum ändern.

Würde die junge Frau einem auf der Straße begegnen, man nähme vermutlich kaum Notiz von ihr. Anfang 20; scheue, braune Augen; langes, dunkelbraunes Haar, ein dünn geflochtener Zopf; dem ersten Eindruck nach eher menschenscheu. Doch sie kann auch ganz anders – deswegen sitzt sie derzeit eine mehrjährige Haftstrafe ab.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
3 min.
Stauseen als Trinkwasserquelle: Klimawandel mindert Qualität
Erholungsort und wichtige Trinkwasserquelle der Region: die Talsperre Mauthaus in Oberfranken.
Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern?
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
29.10.2024
4 min.
Chemnitzer tritt zweijähriger Stieftochter brutal ins Gesicht: Gefängnis oder Psychiatrie?
Das zweijährige Kind erlitt Prellungen und einen Schock.
Der 24-Jährige bestreitet die Tat nicht, gibt aber an psychisch krank zu sein. Ein Gutachter soll bis Januar klären, ob er die nächsten Jahre in der Psychiatrie oder im Gefängnis verbringt.
Erik Anke
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
29.08.2024
3 min.
Nacktfotos mit Zweijähriger: Angeklagter vom Typ „Netter Junge von nebenan“ wegen Kindesmissbrauchs in Chemnitz verurteilt
Vor dem Prozess in Chemnitz fanden Ermittler auf dem Computer des Angeklagten Fotos und Videos, die den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zeigen. Einige der Opfer waren im Vorschul- und Kleinkindalter.
Weil er im Netz einschlägige Aufnahmen erworben und auch einige selbst gefertigt hat, musste sich ein Mittzwanziger vor Gericht verantworten.
Michael Müller
21.03.2025
4 min.
Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild)
Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt. Niedersachsen will das im Bundesrat ändern – doch Ärztevertreter sehen darin "Augenwischerei".
Christopher Weckwerth, dpa
Mehr Artikel