Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Chemnitzer Kommunalpolitiker fordern deshalb deutlich mehr Abstellanlagen für Räder im Stadtgebiet.
Immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Chemnitzer Kommunalpolitiker fordern deshalb deutlich mehr Abstellanlagen für Räder im Stadtgebiet. Bild: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Chemnitz

Nach Fahrradklimatest: Chemnitzer Verkehrsplaner stellen Verbesserungen in Aussicht

Schon in den kommenden Monaten sollen erste Ergebnisse zu sehen sein, kündigt der für den Verkehr zuständige Amtsleiter der Stadt an. Auch im Stadtrat wird über eine bessere Infrastruktur für den Radverkehr nachgedacht. Ein Vorschlag: Mobile Fahrradbügel auf Pkw-Stellplätzen.

Nach dem erneut eher durchwachsenen Abschneiden von Chemnitz im jüngsten Fahrradklimatest des Radfahrerklubs ADFC stellt das Rathaus Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Aussicht. "Wir sind sicher, dass in den nächsten Jahren zahlreiche Projekte im Radverkehr zur Umsetzung gelangen, die sich positiv auf den Fahrradklimatest 2024...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:47 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
19:23 Uhr
2 min.
Libyer nach dringendem Terrorverdacht wieder frei
Die Bundesanwaltschaft hat die Freilassung des Verdächtigten verfügt.
Ein Anschlagsplan gegen Israels Botschaft - da schrillen alle Alarmsignale. Nach knapp drei Monaten Untersuchungshaft ist ein Verdächtigter nun jedoch freigelassen worden.
17.12.2024
3 min.
Drohende Einschnitte im Chemnitzer Nahverkehr: Hoffen auf Hilfe von außen
Die Chemnitzer werden sich vor allem zu später Stunde auf weniger Bus und Bahn einstellen müssen, wenn die derzeit diskutierten Einsparungen demnächst beschlossen werden sollten.
Aus eigener Kraft werde Chemnitz das Angebot der CVAG bei Bus und Bahn nicht mehr im gewohnten Umfang finanzieren können, so die großen Fraktionen im Stadtrat. Wie sehen ihre Schlussfolgerungen aus?
Michael Müller
09.12.2024
2 min.
Bald weniger Bus und Bahn in Chemnitz? OB Schulze soll in Dresden und Berlin Druck machen
In Chemnitz sind täglich Zehntausende Menschen mit Bus und Bahn unterwegs. Doch das Angebot soll gekürzt werden.
Die drohenden Einschnitte im Chemnitzer Nahverkehr sind in dieser Woche Thema im Stadtrat. Linke und Grüne sehen auch die Chemnitzer Bundes- und Landtagsabgeordneten in der Pflicht.
Michael Müller
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel