Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die TU Chemnitz bietet neue Studiengänge gegen Lehrermangel.
Die TU Chemnitz bietet neue Studiengänge gegen Lehrermangel. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Chemnitz
Neuer Technik-Studiengang an TU Chemnitz soll Weg zum Lehrer ermöglichen

Die Studenten entscheiden, ob sie Mathe, Informatik oder Physik wählen. Die Inhalte reichen als fachliche Voraussetzung für den Lehrerberuf. Das ist nicht der einzige neue Studiengang für die Lehrerausbildung.

Chemnitz.

Zum Wintersemester 2024/25 startet an der TU Chemnitz der überarbeitete Bachelor-Studiengang „MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik“. Das Studium bietet eine Grundausbildung in zwei der drei wählbaren Fächer Mathematik, Physik und Informatik.

Der Bachelor-Studiengang, der auch als Master fortgeführt werden kann, soll als Grundlage für den Einstieg in den Lehrerberuf dienen. „Wir freuen uns besonders, dass im Zuge der Überarbeitung die Voraussetzung für eine mögliche Anerkennung der beiden studierten Fächer im Rahmen des Staatsexamens Lehramt an Oberschulen geschaffen wurde“, erklärt Professor Daniel Potts, Dekan der Fakultät Mathematik. Ab dem Wintersemester 2025/26 soll auch Chemie mit einem der drei anderen Fächer studiert werden können.

Grundschullehrer können auf Oberschule umsatteln

Zum bevorstehenden Wintersemester 2024/25 startet an der TU Chemnitz auch der Studiengang „Primarstufe Plus Mathematik“ mit dem Master-Abschluss. Das grundsätzliche Ziel dieses Studienganges bestehe darin, Absolventen des Studiengangs „Lehramt an Grundschulen“ und ausgebildete Grundschullehrkräfte durch die Vermittlung von bildungswissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Fähigkeiten für den Einsatz als Lehrkräfte an Oberschulen im Fach Mathematik zu qualifizieren, teilt die Universität mit. ( cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:18 Uhr
1 min.
Toter Mensch nach Laubenbrand in Chemnitz gefunden
Nach dem Brand einer Gartenlaube in Chemnitz findet die Feuerwehr einen toten Menschen. (Symbolbild)
In einer Gartenlaube in Chemnitz bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr findet eine tote Person.
10.04.2025
4 min.
Dauer, Inhalt, Gehalt: Das sind die Details von Sachsens neuem Plan gegen Lehrermangel
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens stellt Einzelheiten des neuen Ausbildungswegs vom Oberschüler zum Oberschullehrer vor.
Der Freistaat will Oberschüler für den Lehrerberuf begeistern. Wie aber funktioniert das? Was steht auf dem Lehrplan? Wie lange dauert die Ausbildung? Und was können Absolventen verdienen?
Frank Hommel
08.04.2025
2 min.
Mit Realschulabschluss Lehrer werden - Projekt in Freiberg
Kultusminister Conrad Clemens (CDU) will dem Schulversuch Oberschüler für das Lehramt gewinnen.
Sachsen hat zu wenig Lehrkräfte, Nachwuchs ist besonders auf dem Land dringend gesucht. In Freiberg startet ein Schulversuch, der den Weg ins Lehramt deutlich verkürzt.
16:14 Uhr
2 min.
Trump: Meloni hat "fantastischen" Eindruck hinterlassen
US-Präsident Trump und Italiens Ministerpräsidentin Meloni präsentierten sich am Donnerstag als ziemlich beste Freunde.
Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel