Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
NSU: Ein Doku-Zentrum in Chemnitz, damit die Wahrheit nicht untergeht - oder geschreddert wird

Als Chemnitzer Standort für ein NSU-Dokuzentrum schlagen Vereine eine Fabrik vor. Die liegt nah dem samt NSU-relevanten Akten schon in Chemnitz-Fluten versunkenen Strafarchiv. Die Flutgefahr haben die Planer aber im Blick. Die drängendere Frage ist: Wie unabhängig ist die NSU-Forschung, wenn der Staat sie finanziert?

Manchmal wird der Umfang von Strafakten nicht in der Anzahl ihrer Ordner gemessen, sondern in Litern. 2002 war das so und 2010 - konkret als die Hochwasserereignisse dieser Jahre das Archiv der Staatsanwaltschaft Chemnitz fluteten. Es lag im Keller des Gebäudes Annaberger Straße 79 gleich gegenüber dem Chemnitzfluss. Im Jahr 2010 wurden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.11.2024
12 min.
Half ein Zwickauer V-Mann dem NSU beim Morden?
Zwischen 1999 und 2007 fielen der rechtsextremen Terrorgruppe „NSU“ insgesamt zehn Menschen zum Opfer.
Heute vor 13 Jahren flog die Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ auf. Viel zu viele Fragen sind offen, beklagt Mandy Boulgarides. Über 19 Jahre nach dem Mord an ihrem Vater kam sie in die Stadt der Täter. In Zwickau hängen besonders wichtige Fragen an Neonazi Ralf Marschner, dessen Enttarnung als V-Mann einst ein „Freie Presse“-Artikel angeschoben hatte.
Jens Eumann
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20:23 Uhr
1 min.
Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Bei einem Zweikampf verdreht sich Dortmunds Marcel Sabitzer das Knie. Nun ist klar, wie lange der Österreicher ausfällt.
Von Jens Eumann
2 min.
16.04.2024
2 min.
Kommentar: Hinterbliebene der NSU-Opfer: 200 Fragen sind immer noch offen
Meinung
Redakteur
In Chemnitz ging jetzt ein Pilotvorhaben für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex an den Start.
In Chemnitz ist ein Pilotprojekt für ein NSU-Doku-Zentrum am Start. Auch wenn Opferfamilien nicht zum Gedenken in die Orte der Täter reisen wollen, für Chemnitz und Zwickau gibt es viel zu tun.
Jens Eumann
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel