Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Stadion an der Gellertstraße stand am Freitag im Zentrum einer Podiumsdiskussion. Experten, Vereinsverantwortliche und Fans sprachen über ein besseres Miteinander in der Arena.
Das Stadion an der Gellertstraße stand am Freitag im Zentrum einer Podiumsdiskussion. Experten, Vereinsverantwortliche und Fans sprachen über ein besseres Miteinander in der Arena. Bild: Sven Sonntag/PICTURE POINT/Archiv
Chemnitz
„Papa, was ist ein Hurensohn?“: Gewaltinszenierung und Rechtsextremismus im Chemnitzer Stadion

Fangruppen beklagen, dass sie sich neben der Südkurve unsicher fühlen. Bei einer Podiumsdiskussion kamen sie mit Vereinsvertretern ins Gespräch. Auch dabei: Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger.

Bei einer Podiumsdiskussion über die Fanszene des Chemnitzer FC sind am Freitagabend Vereinsvorstand und Aufsichtsrat mit Fangruppen und prominenten Experten ins Gespräch gekommen. Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger kam als Vielfalts-Botschafter des Deutschen Fußballbundes (DFB) und hatte dafür den ein oder anderen Denkanstoß im Gepäck.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
24.06.2025
4 min.
Warum ein Fahrzeugexperte für den Chemnitzer FC auf ein Fahrrad ohne Räder steigt
Neuzugang Maurizio Grimaldi unterzog sich wie alle Kicker des Chemnitzer FC einer kardiologischen Untersuchung. Dazu zählte unter anderem die Aufzeichnung eines Belastungs-EKG.
Der Fußball-Regionalligist schickt seine Spieler in dieser Woche zu einer besonderen medizinischen Untersuchung. Dass es diese seit einigen Jahren gibt, hat einen ernsten Hintergrund.
Knut Berger
20.06.2025
3 min.
Für einen Tag das Klassenzimmer verlegt: Frankenberger Gymnasiasten lernen im Chemnitzer Fußballstadion
Die Schüler des Frankenberger Gymnasiums besuchten am Donnerstag das Stadion des Chemnitzer FC.
Um einen bewussteren Umgang mit sozialen Netzwerken ging es am Donnerstag beim Lernort Stadion. Weitere Workshops sind nach einem erfolgreichen Start für das kommende Schuljahr geplant.
Tim Fischer
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15:40 Uhr
5 min.
EM-Star Jule Brand: Wie der Bruder vom VFC Plauen bei ihrem Traumtor nachgeholfen hat
Das Foto zeigt Jule Brand (links) im Zweikampf mit der Dänin Sara Holmgaard. Deutschland gewann die EM-Partie am Dienstagabend nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1.
Die 22-Jährige war bisher an drei von vier deutschen Toren beteiligt. Das freut auch Felix Brand, der sich im Vogtland als junger Co-Trainer voll reinkniet. Und der ausgerechnet am Tag des EM-Finales frei hätte.
Monty Gräßler
15:40 Uhr
2 min.
Ikone mit Patina: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Ohne sie hätte es diese berühmte Tasche nicht gegeben: Jane Birkin (Archivfoto)
Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?
Mehr Artikel