Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 150 Demonstranten nahmen am Montagabend an der Pegida-Kundgebung in Chemnitz teil.
Rund 150 Demonstranten nahmen am Montagabend an der Pegida-Kundgebung in Chemnitz teil. Bild: Sebastian Hopp
Chemnitz
Pegida will Kandidaten für Bürgermeisterwahlen im Erzgebirge stellen
Chemnitz. Ungeachtet rückläufiger Teilnehmerzahlen will das rechte Protestbündnis Pegida seine Demonstrationen in Chemnitz fortsetzen. Wie Steffen Musolt vom sogenannten Orga-Team am Abend vor schätzungsweise etwa 150 Zuhörern bei einer Kundgebung im Stadtteil Hilbersdorf sagte, sollen die montäglichen Abendveranstaltungen bis Jahresende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
4 min.
Rund 400 Teilnehmer bei Protest von rechtsextremer Partei im Erzgebirge - Polizei kontrolliert am Postplatz
Zu einer Demo hatte die rechtsextreme Kleinstpartei „Freie Sachsen“ am Montagabend in Aue aufgerufen.
Nach einer Gewalttat am Postplatz in Aue haben die rechtsextremen „Freien Sachsen“ am Montagabend zum Protest gerufen. Begleitet wurde die Demo von mehreren Polizisten. Die waren bereits am Nachmittag angerückt - auch für Kontrollen rund um den Busbahnhof.
Jürgen Freitag
12:38 Uhr
2 min.
Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an
Israel hat in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. (Symbolbild)
Israel will eigenen Angaben nach die drusische Minderheit in Syrien schützen. Nun meldet das Militär einen neuen Angriff in der Hauptstadt des Nachbarlandes.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
20.10.2024
8 min.
Zehn Jahre Pegida in Dresden: Die letzte Demo der Asylgegner
Der Anglerhut in Deutschlandfarben ist seit der Attacke des „Hutbürgers“ 2018 auf ein ZDF-Kamerateam am Rande eines Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel für manchen Pegida-Anhänger wichtig geworden.
Eher spärlich besucht, verabschiedet sich die rechte Bewegung von der öffentlichen Bühne. Sie hat den Diskurs verschoben und zu Enthemmung und Verrohung beigetragen. Pegida wird längst nicht mehr gebraucht, weil andere Kräfte übernommen haben.
Tobias Wolf
12:34 Uhr
3 min.
Polizei beendet rassistische Krawalle im Südosten Spaniens
Die Protestler reisten mehrheitlich von außerhalb an.
Rechtsextreme Gruppen rufen in einer kleinen spanischen Stadt zur "Jagd auf Migranten" auf. Der wütende Mob zieht nächtelang durch die Straßen. Die Polizei kann Schlimmeres verhindern.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel