Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Döner Kebab von Yusuf‘s auf dem Kaßberg
Ein Döner Kebab von Yusuf‘s auf dem Kaßberg Bild: Toni Söll
Chemnitz
Preis, Zutaten, Soßen: Der große Döner-Vergleich in Chemnitz

Die Preise für Döner steigen, eine Dönerpreisbremse bleibt aus. In welchen Punkten unterscheiden sich die Döner in Chemnitz überhaupt noch voneinander? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt - und sucht den besten Döner der Stadt.

Lange Zeit konnte man es schon von Weitem sehen, wenn man die Zschopauer Straße stadteinwärts fuhr: "Döner 1,99 Euro". Dort gab es lange Zeit, den wohl billigsten Döner der Stadt. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die Dönerpreise in Chemnitz haben sich verändert. Wie viel muss man an der Kasse zahlen, und ist Chemnitz im Vergleich zu anderen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
1 min.
Im Chemnitzer Schauspiel reitet Don Quijote zum Kampf gegen Windmühlen
Dirk Glodde als Don Quijote (hinten) und Patrick Berg als Sancho Pansa.
Der Ritter von der traurigen Gestalt steht am 2. April im Fokus einer Aufführung im Spinnbau.
Uwe Rechtenbach
10:24 Uhr
3 min.
Im Süden gibt es die meisten Motorräder
Motorradfahrer in Bayern - der Freistaat hat die höchste Dichte an zweirädrigen Kfz.
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Ganz vorne liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen.
10:26 Uhr
2 min.
Seltene Erden: Deutschland besonders abhängig von China
China ist immer noch Hauptlieferant für seltene Erden.
Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt auch die deutsche Industrie eindeckt.
05.02.2025
9 min.
Der Plauener Dönermann und die Bürokratie: „Ich möchte weniger Kopfschmerzen“
Karim Ibrahim am Dönerspieß. Seit mehr als 20 Jahren verkauft er Döner in Plauen.
Früher war der Döner schöner. Er kostete die Hälfte, wenn überhaupt. Warum ist er nun so teuer? Das fragten auch die Leser der „Freien Presse“. Macht die Bürokratie das dickste aller Brötchen unsexy? Karim Ibrahim aus Plauen erzählt von seinem Arbeitsalltag.
Manuela Müller
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel