Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Radfahrer-Kontrolle in Chemnitz: So teuer ist Fahren auf dem Gehweg

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Kaum war das lange Pfingstwochenende vorbei, kontrollierte die Polizei am Dienstag, wie genau es die Chemnitzer Radler mit den Verkehrsregeln halten. Spoiler: Nicht jeder verhielt sich vorbildlich.

Chemnitz.

Wie die Ordnungshüter mitteilen, war ihre Motorradstaffel zwischen 7.30 und 11.30 Uhr an Radwegen im Chemnitzer Stadtzentrum und auf dem Kapellenberg im Einsatz. An zwei Kontrollstellen überprüften sie nicht nur das ordnungsgemäße Verhalten der Fahrradfahrer, sondern auch, wie es um die Verkehrssicherheit ihrer Drahtesel bestellt war.

Bei insgesamt vier Rädern nicht gut: Sie entsprachen nicht den technischen Anforderungen. Die Radler bekamen Mängelscheine ausgestellt und müssen nun die beanstandeten Probleme beheben lassen.

Polizisten erwischen Radfahrer auf dem Gehweg

Die eingesetzten Motorradpolizisten stellten insgesamt 25 Ordnungswidrigkeiten fest:

  • Auf der Brückenstraße waren 14 Radfahrer unzulässigerweise auf dem Gehweg unterwegs bzw. befuhren den Radweg in falscher Richtung
  • Auf der Zwickauer Straße (Höhe Industriemuseum) waren zehn Radler in falscher Richtung auf dem Radweg unterwegs
  • Zudem war dort ein Radfahrer über eine rote Ampel gefahren

Doch was kosten diese Verstöße eigentlich? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) liefert die Antworten.

Bußgeld: Über Rot kostet bis zu 120 Euro

Wer vorschriftswidrig den Gehweg befährt, für den sind laut ADFC 55 Euro Bußgeld fällig. Behindert er dabei andere, steigt die Summe auf 70, gefährdet er andere 80 und im Falle daraus resultierender Unfälle oder Sachbeschädigung sogar 100 Euro.

Auch auf dem Radweg in die Gegenrichtung fahren, kostet: 20 Euro (bzw. 30, wenn andere gefährdet werden) und 35 Euro, wenn es zum Unfall kommt.

Bei Missachtung einer roten Ampel müssen 60 Euro Bußgeld berappt werden bzw. 100 bei Gefährdung Dritter und 120 Euro im Falle eines Unfalls.

Und der ADFC gibt zu bedenken: Für manche Verstöße ab 60 Euro Bußgeld drohe auch mindestens ein Punkt in Flensburg. (phy)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren