Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Rathaus untersagt Pro-Chemnitz-Kundgebung am Freitag

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Am Montag hat eine Demonstration stattgefunden, eine weitere wird es freitags nach dem Willen der Stadtverwaltung nicht geben.


Registrieren und testen.

Das könnte Sie auch interessieren

2727 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 2
    4
    mops0106
    25.04.2020

    "..., sondern Herzprobleme bekam & zusammenbrach."

    Er sagt eben nicht nur das.

  • 5
    2
    MuellerF
    25.04.2020

    "Interview mit dem betroffenen Chemnitzer Bürger"

    Der Herr sagt da selbst, dass er nicht wie anfänglich behauptet "zu Boden gedrückt wurde", sondern Herzprobleme bekam & zusammenbrach.

  • 2
    5
    mops0106
    24.04.2020

    Und noch mal: Ich bin weder Mitglied noch Wähler der Vereinigung. In dem Demo-Thema vom Montag finde ich mich allerdings wieder.

    Im Übrigen gehen bundesweit immer mehr Menschen unterschiedlicher politischer Richtungen auf die Straße, um gegen die Einschränkung ihrer/ unserer Grundrechte zu protestieren.

    Heute ist auf facebook ein Interview mit dem betroffenen Chemnitzer Bürger eingestellt. Dieser äußert sich ca. in den ersten und letzten 10 Minuten zur Lage am Montag und gibt seine Meinung wieder zur jetzigen politischen Situation und der Situation insgesamt.

    (Wer die Meinung von Robert Andres von Pro Chemnitz nicht hören möchte, kann ja "vorspulen". Der Ton ist allerdings nicht gut. Auf dem Laptop habe ich nichts gehört. Auf dem "großen PC ging es mit voller Lautstärke.)

    @MuellerF: Ich habe meine Meinung geäußert. Punkt.

  • 5
    2
    MuellerF
    24.04.2020

    @mops: damit ich das verstehe- warum glauben Sie eigentlich Ihrem Nachbarn mehr als Ihren eigenen Augen, nachdem SIe das Video gesehen haben?

  • 9
    2
    MuellerF
    23.04.2020

    "Das eine schließt doch das andere nicht aus."

    @mops: Okay, soweit akzeptiert. Ich war ja auch nicht live vor Ort. Allerdings deckt sich das, was ich in den "Mainstream"-Medien dazu lesen konnte, weitgehend mit dem, was da im Video zu sehen ist- und nicht mit dem, was der dortige Redner , Sie oder Ihr Nachbar zum Ablauf behaupten.

  • 1
    5
    mops0106
    23.04.2020

    @osgar:
    Natürlich habe ich den Mindestabstand gewahrt.

  • 8
    2
    gelöschter Nutzer
    23.04.2020

    @Mops, haben Sie bei dem Gespräch den nötigen Abstand gewahrt?

  • 1
    7
    mops0106
    23.04.2020

    @MuellerF:
    "Sie haben hier mehrfach geschrieben, dass Sie sich Ihre Meinung anhand des Videos gebildet haben, nun war es plötzlich durch Hörensagen !?"

    Ich habe am Montag das Video gesehen und mich dazu geäußert. Als ich heute bei edeka war, habe ich mit jemandem aus der Nachbarschaft darüber gesprochen, der am Montag vor Ort war. Der erzählte mir, welche Eindrücke er gewonnen hat. Das habe ich erwähnt, als ich auf Ihren Kommentar geantwortet habe.
    Das eine schließt doch das andere nicht aus.

  • 3
    3
    Interessierte
    23.04.2020

    Vielleicht auch interessant …
    https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/querfront-protest-vor-der-volksbuehne-wie-die-ard-verschwoerungstheoretikern-auf-den-leim-ging/25755124.html?utm_source=pocket-newtab

  • 9
    4
    MuellerF
    23.04.2020

    "Ich habe mit jemandem aus der Nachbarschaft gesprochen, der am Montag vor Ort war und mir den Sachverhalt so bestätigt hat. Der Polizeieinsatz war unverhältnismäßig; hier sollte ein Exempel statuiert werden."

    Sie haben hier mehrfach geschrieben, dass Sie sich Ihre Meinung anhand des Videos gebildet haben, nun war es plötzlich durch Hörensagen !?
    Ich habe hier bereits mehrfach zu erklären versucht, warum der Einsatz in keinster Weise "unverhältnismäßig" war- wie würden Sie denn an Stelle der Polizei einen Platzverweis umsetzen, gegen den sich nach mehrmahliger Aufforderung verweigert wird- mit "bittebitte" oder wie?

  • 3
    10
    mops0106
    23.04.2020

    @MuellerF:
    Ich habe mit jemandem aus der Nachbarschaft gesprochen, der am Montag vor Ort war und mir den Sachverhalt so bestätigt hat. Der Polizeieinsatz war unverhältnismäßig; hier sollte ein Exempel statuiert werden.

    Und Meinungsmanipulation betreiben seit zumindest mehreren Jahren wohl ganz andere.

    Aber gerade die Menschen, die glauben, sie hätten die einzig wahre Wahrheit zu Fragen von Demokratie etc. und andere Meinungen nicht mal tolerieren, sind die, die sich am wenigstens demokratisch verhalten.

  • 11
    5
    MuellerF
    23.04.2020

    "Ich habe nur den Hinweis auf das Video gegeben, damit sich jeder seine Meinung bilden kann."

    Nein, haben Sie nicht! Sie haben sich die falschen Behauptungen des Videos zu Eigen gemacht & diese weiter verbreitet! Das ist keine Meinungsbildung, sondern (versuchte) Manipulation! Da das genau die Taktik von Pro Chemnitz, AfD & Co. ist, können Sie sich Ihre Distanzierungsversuche schenken!

  • 5
    14
    mops0106
    22.04.2020

    @MuellerF:
    Ich habe nur den Hinweis auf das Video gegeben, damit sich jeder seine Meinung bilden kann. Auf das Forum habe ich nicht verwiesen. Ich bin kein Anhänger von Pro Chemnitz, aber dass Menschen Forderungen vertreten, die ev. nicht dem Mainstream entsprechen, muss eine Demokratie aushalten, wenn sie intakt ist, was schon lange nicht mehr der Fall ist.

    Es werden schon lange keine konstruktiven Streitgespräche mehr zugelassen; weder bei Migration noch Energiewende, Klimawandel und jetzt neu bei Covid-19.

    Und dass unsere Grundrechte weiter beschnitten werden, obwohl selbst die RKI-Statistik vom 15.04. inzwischen informiert, dass der R-Wert schon 3 Tage vor dem Lockdown unter 1 war, ist der eigentliche Skandal.
    Die Forderung von Pro Chemnitz hinsichtlich der Aufhebung der Maßnahmen ist legitim.

    Ich empfehle u.a. das Interview mit Stefan Homburg im Netz und seinen Artikel unter https://www.achgut.com/artikel/der_lockdown_und_die_tagesschau.
    In diesem verlinkt er auch auf einen Beitrag mit 120 in -und ausländischen Persönlichkeiten (überwiegend Mediziner), "die seit Wochen gegen die irrationale Weltuntergangsstimmung anschreiben".

  • 16
    6
    MuellerF
    22.04.2020

    @mops: So richtig schön friedlich, demokratisch & rechtsstaatlich wie der Herr Kohlmann die Demo bezeichnete, geht es übrigens im Kommentarbereich des von Ihnen hier verlinkten Videos zu!

  • 14
    8
    MuellerF
    22.04.2020

    "Ihre andere Gelegenheiten sind gewaltsame Proteste..."

    Nein, eben nicht! Ich sprach ausdrücklich von Situationen wie am Montag, wo Demonstranten friedlich waren, aber trotzdem Platzverweise ignorierten, also zB eine Sitzblockade machten. Auch dazu gibt es Videos im Netz!

  • 17
    5
    gelöschter Nutzer
    22.04.2020

    Wer aus den eigenen Fehlern nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Wieder und wieder und wieder...
    Oder wie mutmaßlich Einstein sagte: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

  • 5
    18
    mops0106
    22.04.2020

    @MuellerF:

    "Bei anderen Gelegenheiten werden Platzverweise durchgesetzt, indem die Beamten Leute am Kragen wegschleifen, Pfefferspray eingesetzt wird, die Knüppel tanzen oder es eine Dusche aus dem Wasserwerfer gibt."

    Ihre andere Gelegenheiten sind gewaltsame Proteste mit Zerstörungen, Bränden und Angriffen auf Polizeibeamte mit Feuerwerkskörpern, Pflastersteinen etc. durch Linksextreme/ Autonome. (G20 Hamburg, Connewitz, Berlin Rigaer Str...)

  • 18
    8
    MuellerF
    22.04.2020

    "Ich würde das nicht an dem Titel festmachen; der Inhalt zählt."

    Hmm..aber der Redner (Kohlmann?) erzählt da Sachen, die überhaupt nicht zu dem passen, was im Video zu sehen ist.

    Übrigens haben Sie hier: https://www.freiepresse.de/chemnitz/polizei-verteidigt-vorgehen-gegen-pro-chemnitz-anhaenger-artikel10777117 das Selbe behauptet wie der Video-Titel!

    Wenn Leute aus Menschenmengen rausgezogen & abgeführt werden, geht das meistens schnell, damit sie nicht von Sympathisanten wieder befreit werden.
    Kann ja sein, das das für den Herrn zu schnell war- aber soll denn die Polizei erst jeden fragen, wie schnell er laufen kann oder wie man ihn anfassen darf?

  • 21
    9
    MuellerF
    22.04.2020

    "Selbst bei den Abgeführten waren normale Ältere dabei."

    Alter ist kein Freibrief, mit dem man einen Platzverweis umgehen darf!

    "Das durchsetzen war übertrieben hart und gerade bei den >55j. völlig unverhältnismäßig."

    Bei anderen Gelegenheiten werden Platzverweise durchgesetzt, indem die Beamten Leute am Kragen wegschleifen, Pfefferspray eingesetzt wird, die Knüppel tanzen oder es eine Dusche aus dem Wasserwerfer gibt.
    Noch sanfter als das "Wegbegleiten" am Montag kann es kaum gehen!

  • 7
    23
    mops0106
    22.04.2020

    @MuellerF:
    Ich würde das nicht an dem Titel festmachen; der Inhalt zählt.
    Der Mann wurde ziemlich schnell und rabiat über den Weg auf den Rasen gezerrt und ich möchte nicht wissen/ erfahren, wie weh das tut, wenn einen mehrere kräftige Menschen, die gewisse Zugriffstechniken gelernt haben, so anpacken. Der Mann rechts hat mit den Beamten auch diskutiert, wollte sicher, wie viele andere Menschen auch zur Demo. Die Beamten haben für mich hier ohne Augenmaß gehandelt. Zumal, wenn Gegendemonstranten genehmigte Demostrecken und auch Demos insgesamt mit Sitzblockaden lahmlegen, bisher auch immer Augenmaß gezeigt wurde.
    Es geht mir auch nicht um links und rechts in erster Linie, sondern darum, dass es dem Staat sicherlich nicht ungelegen kam, Versammlungen nicht zuzulassen. Zumal die Proteste aus beiden Lagern in den letzten Jahren immer stärker geworden sind.
    Eine starke Demokratie kann/ muss Protest (wenn er friedlich ist; was hier im Großen und Ganzen der Fall war) aus beiden Lagern aushalten. Die Ränder erstarken nur, wenn die Demokratie immer weniger eine ist.

  • 8
    21
    881924
    22.04.2020

    Oh Gott Albatros frage mich was Sie in der Grippe Saison machen, im Keller bleiben?

    Laut Verfügung ist es seit Montag absolut erlaubt draußen zu sein 1,5m Abstand und schon ist gut.

    Tut mir leid das Sie so eine Angst haben aber lassen Sie uns bitte weiter in Freiheit und in einem gesunden Maß an Maßnahmen leben.

  • 9
    24
    881924
    22.04.2020

    Das durchsetzen war übertrieben hart und gerade bei den >55j. völlig unverhältnismäßig. Davon mal abgesehen war es nicht rechtens. Ich machen den Polizisten nur bedingt einen Vorwurf da hatten die Entscheidungsträger mächtig schiss.

  • 10
    23
    881924
    22.04.2020

    Danke, jeder der Montag dabei hat gesehen das dort zu 99% normale Bürger demonstrieren wollten. Selbst bei den Abgeführten waren normale Ältere dabei.
    Eine Schande die Demonstrationsfreiheit so mit Füßen zu treten.

  • 24
    13
    Albatros
    22.04.2020

    "Wahnsinn, was hier abgeht." Ja, ein Wahnsinn, dass Bürger*innen bei einer weltweiten Pandemie sich nicht an Auflagen halten können und andere in Gefahr bringen.

    Was ist denn auf dem Video zu sehen? Ein Mann, der abgeführt wird, wahrscheinlich weil er sich trotz Anweisung der Polizei nicht entfernt und gegen die Corona-Allgemeinverfügung verstoßen hat. Und dann ein gesundheitliches Problem zu bekommen scheint. Und binnen kurzer Zeit von Polizist*innen versorgt wird.

    Tausende Menschen sind an einem Virus gestorben, für das es keinen Impfstoff gibt und das sehr leicht übertragen werden kann. Deswegen müssen wir alle Abstand zueinander halten. Sportveranstaltungen, Volksfeste usw. wurden deswegen abgesagt. Eine größere Demonstration steigert das Übertragungsrisiko immens. Logisch, dass politische Versammlungen deshalb aktuell nur sehr eingeschränkt stattfinden können.

    Das sollte auch dem dunkelsten Licht auf der Torte klar sein.

    Stellen wir uns vor, die Pandemie wäre ein Zombieangriff. Und anstatt alles für die Zombiebekämpfung zu tun, geht eine Minderheit auf die Straße, um dafür zu demonstrieren, von den Zombies verspeist werden zu dürfen. Wirklich "Wahnsinn, was hier abgeht."

  • 20
    10
    MuellerF
    22.04.2020

    @mops: Das Video hat einen völlig falschen Titel- man kann klar erkennen, dass der ältere Herr nicht "zu Boden gedrückt" wurde, sondern "zusammenklappte" & sogar versucht wurde, ihn wieder aufzurichten. Abgesehen von dem Festhalten & Abführen zur Durchsetzung des Platzverweises kann ich da keine "Gewalt" erkennen- und schon gar keine unverhältnismäßige. Bei ca. 03:27 sieht man übrigens rechts im Bild auch einen Herrn, der Beamte schlägt/schubst.

  • 9
    23
    mops0106
    22.04.2020

    Einfach mal unter https://www.youtube.com/watch?v=sg4VShY61AM
    das 15 Minuten-Video angucken.

    Ich bin gespannt, was am 30.04./ 01.05. bei besonderen Veranstaltungen/ Aktionen besonders in Leipzig, Berlin... so abgeht und glaube nicht, dass sich diese Menschen dann so friedlich wie diese Teilnehmer verhalten.

  • 11
    24
    mops0106
    22.04.2020

    "...hatten sich hunderte Schaulustige rund um das eigentliche Kundgebungsgeschehen versammelt..."

    Diese "Schaulustigen" wollten auch an der Demonstration teilnehmen. Zur Eskalation hat es die Polizei kommen lassen.