Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katja Schmidt alias DJane Speedy und Laurin Dittel vor dem Vintage Secondhandshop „Gtuned“ an der Limbacher Straße.
Katja Schmidt alias DJane Speedy und Laurin Dittel vor dem Vintage Secondhandshop „Gtuned“ an der Limbacher Straße. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Rave statt Gottesdienst: St. Markuskirche auf dem Sonnenberg wird zum Dancefloor

Ein Rave in der Kirche und danach Flohmarkt: Warum eigentlich nicht? Katja Schmidt und Laurin Dittel organisieren das besondere Wochenende am 20. und 21. April in der St. Markuskirche.

Fünf DJs, 300 Minuten Tanzen, Techno, House und Trance: Das klingt wie die Zusammenfassung eines Clubabends in einer Szenelocation. Und irgendwie ist es das auch. Nur ist die Location kein Club, sondern eine Kirche.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
25.04.2025
3 min.
Party ab 7 Uhr morgens ohne Alkohol in Chemnitz. Was ist ein Sober-Morning-Rave?
Auch am Morgen darf man feiern. Dieses Konzept will man jetzt in Chemnitz etablieren.
Pre-Work-Partys sind gerade angesagt. In vielen großen Städten gibt es die Feiern vor der Arbeit. Jetzt startet das Konzept auch in Chemnitz. Aber woher kommt der Trend?
Jonas Patzwaldt
17.07.2025
2 min.
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
US-Bundesermittlerin Maurene Comey wurde nach Angaben mehrere Medien gefeuert. (Archivfoto)
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
23.06.2025
6 min.
Karibisches in der Kirche, Tänzer auf Bordsteinen und doch ein Weltrekord: Wie „Tanz Moderne Tanz“ die Kulturhauptstadt vereinnahmt
Tanz um eine Riesenspirale: Die niederländische Tanzcompany Teatime begeisterte die Menschen auf dem Chemnitzer Brühl am Samstagnachmittag.
Immer wieder und an den verschiedensten Orten waren sie am Wochenende in Chemnitz zu sehen: die internationalen Tanzensembles des Festivals für zeitgenössischen Tanz. Manchmal irritierten, aber meistens begeisterten sie.
Katharina Leuoth und Matthias Zwarg
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel