Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jana Klameth kommentiert den Reparaturbonus.
Jana Klameth kommentiert den Reparaturbonus. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Chemnitz
Reparaturbonus: Das muss einfacher gehen

Kaputte Dinge reparieren – das ist gut für die Umwelt und sollte durchaus gefördert werden. Aber beim Reparaturbonus hat die Verwaltung wohl eher an sich als an die Kunden gedacht.

Gar keine Frage: Der Reparaturbonus für alle, die Elektro- und Elektronikgeräte lieber reparieren lassen, als sie neu zu kaufen, ist eine prima Sache. Wenn man sich aber die Förderrichtlinien im Detail anschaut, bekommt man glatt die Krise. Der Bonus kann nur digital beantragt werden. Aber ehe man die Rechnung überhaupt hochladen kann, muss...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
2 min.
Sturzflut: 161 Vermisste und 109 Tote - Trump kommt Freitag
Es werden noch sehr viele Menschen vermisst.
Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06.11.2024
6 min.
Ein Jahr Reparaturbonus in Sachsen: So viel Geld ist noch im Topf
Für die Reparatur geöffneter Kaffee-Vollautomat: Bis zu 200 Euro Zuschuss konnten Privatleute für die Instandsetzung defekter Haushaltsgeräte bekommen.
Wer kaputte Elektrogeräte reparieren lässt, kann die Hälfte der Kosten erstattet bekommen. 21.000 Anträge wurden bereits bewilligt. Doch die Zukunft des Programms ist ungewiss.
Andreas Rentsch
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
18.03.2025
1 min.
Vogtländer nutzen sächsischen Reparaturbonus rege
Eine Reparaturwerkstatt nimmt sich einen defekten Kaffee-Vollautomaten vor. Für die Kosten gab es einen Reparaturbonus.
Die Bündnisgrünen haben eine positive Bilanz gezogen. Noch ist offen, ob es den Bonus weiter geben wird.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel