Chemnitz
Kaputte Dinge reparieren – das ist gut für die Umwelt und sollte durchaus gefördert werden. Aber beim Reparaturbonus hat die Verwaltung wohl eher an sich als an die Kunden gedacht.
Gar keine Frage: Der Reparaturbonus für alle, die Elektro- und Elektronikgeräte lieber reparieren lassen, als sie neu zu kaufen, ist eine prima Sache. Wenn man sich aber die Förderrichtlinien im Detail anschaut, bekommt man glatt die Krise. Der Bonus kann nur digital beantragt werden. Aber ehe man die Rechnung überhaupt hochladen kann, muss...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.