Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicole Lehmann, Geschäftsführerin von "Royal Donuts" in Chemnitz zwischen ihren bunten Leckereien.
Nicole Lehmann, Geschäftsführerin von "Royal Donuts" in Chemnitz zwischen ihren bunten Leckereien. Bild: A. Seidel
Chemnitz
"Royal Donuts" in Chemnitz: Von Höhen und Tiefen seit dem Start vor zwei Jahren

Vor knapp zwei Jahren öffnete der erste Donut-Laden in Chemnitz. Der Andrang war riesig. Doch wie steht es um die königlichen Rundlinge heute?

Chemnitz. Süß, süßer, Donuts: Am Düsseldorfer Platz geht es schon kurz vor Ladenöffnung von "Royal Donuts" süß daher. Die Bleche in der Theke sind bereits mit Donuts, Crossnuts und Royal Balls bestückt, der Kühlschrank prall gefüllt und die Eingangstüren geöffnet. Nur von der Schlange davor - wie noch vor zwei Jahren -- keine Spur.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:39 Uhr
2 min.
Deutscher droht im Bus mit Gewalttat - Anzeige in Österreich
Bei der Festnahme des Deutschen finden Fahnder auch Rauschgift (Symbolbild)
Vor einer Zwölfjährigen zieht ein Mann im Bus eine Waffe und droht mit einem Mord. Das Kind und seine Mutter tun das einzig Richtige.
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
01.03.2025
3 min.
Von Klassiker bis zum Kokos-Pfannkuchen: So bunt ist die Faschingszeit hinter der Bäckertheke
In der Bäckerei Voigt in der Innenstadt zeigen Mario Koch (links) und Isabell Schwalbe (rechts) die fertigen Pfannkuchen.
Er ist ein Muss in jedem Bäckerei-Sortiment: der Faschings-Pfannkuchen. „Freie Presse“ hat sich in den Backstuben umgeschaut – und dabei viele neue Sorten entdeckt.
Lena Schöne
13.03.2025
5 min.
Weltgeschichte made in Chemnitz: Die Frau, die im „Glück Auf“-Kaufhaus die Wismut-Kumpel mit Bückware versorgte
Dorothea Kempt arbeitete ab 1973 im damaligen Wismut-Kaufhaus an der Straße der Nationen in Karl-Marx-Stadt. Heute ist in dem Gebäude die Bibliothek der TU Chemnitz untergebracht.
Ein neues Netzwerk will die Bedeutung der SDAG Wismut für Chemnitz stärker herausstellen. Das Unternehmen schrieb von hier aus einst Weltgeschichte. In der Innenstadt sorgte es für Glücksmomente.
Frank Hommel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel