Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der ungewöhnlicher Bus mit abgetrennter Fahrerkabine wartet mit Fahrzeugführer und Schaffner im Jahr 1937 an der Endstelle in Reichenhain auf die Abfahrt.
Der ungewöhnlicher Bus mit abgetrennter Fahrerkabine wartet mit Fahrzeugführer und Schaffner im Jahr 1937 an der Endstelle in Reichenhain auf die Abfahrt. Bild: Sammlung des Vereins Straßenbahnfreunde
Chemnitz
Seit 100 Jahren per Bus durch die Stadt Chemnitz

1922 begann der Linienverkehr mit Autobussen in Chemnitz. Heiner Matthes blickt in einem neuen Buch auf ein Jahrhundert Geschichte zurück.

Von der Limbacher Straße zu den Kliniken an der Flemmingstraße führte 1922 die erste reguläre Chemnitzer Omnibuslinie. Ein Grund zum Feiern ist dieses Jubiläum nicht unbedingt. "Die Verbindung musste jedoch wegen völliger Unrentabilität bereits nach drei Monaten wieder stillgelegt werden", schreibt Heiner Matthes in seinem neuen Buch. So...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
22.10.2024
4 min.
Elektro-Bus vs. Straßenbahn: Wohin fährt die Zukunft in Chemnitz?
Ein Elektro-Bus der Marke Ikarus fuhr bereits 2023 über die Straßen von Chemnitz. Ab 2025 wird der ungarische Hersteller wieder ein Modell zur Verfügung stellen.
Während in Chemnitz Elektrobusse nur testweise auf die Straße gelassen werden, sind andere Städte deutlich weiter. Wissenschaftler in Eindhoven sagen sogar, dass E-Busse die bessere Alternative zu Straßenbahnen sind. Stimmt das?
Christian Mathea
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
20:02 Uhr
3 min.
Fußball, Sachsenklasse: Annaberger zeigen gegen Syrau ihr anderes Gesicht
Lukas Walther (r.), hier im Zweikampf mit dem Syrauer Bastian Wolf, legte mit seinem Doppelpack den Grundstein für den Erfolg.
Der Aufstiegszug ist für die VfB-Fußballer in der Sachsenklasse abgefahren, dennoch hat die Mannschaft gegen Syrau eine Reaktion nach der enttäuschenden Leistung in Mittweida gezeigt. Die Vizemeisterschaft ist noch drin.
Frank Grunert
10.10.2024
4 min.
Noch 100 Tage: Wie fit ist Chemnitz für die Kulturhauptstadt und ihre Gäste?
Zwischen Zuversicht und Bauchschmerzen - welche Besucherströme verkraftet die Stadt?
Schon zur Eröffnung am 18. Januar 2025 werden viele Besucher in Stadt und Region erwartet, im Laufe des Jahres sollen es zwei Millionen werden. Reichen Betten, Restaurants, Verkehrsverbindungen etc.?
Jens Kassner
20:03 Uhr
2 min.
Nach Terminzwist: Bayern-Basketballer gewinnen Spiel eins
Booker wirft einen Dreier.
Der FC Bayern erfüllt die Pflicht im ersten Basketball-Finale gegen Ulm. Doch die Debatten über die Spieltermine überlagern sogar den sportlichen Auftakt.
Mehr Artikel