Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Ecke (SPD) ist seit 2022 Abgeordneter im Europäischen Parlament.
Matthias Ecke (SPD) ist seit 2022 Abgeordneter im Europäischen Parlament. Bild: Jan Woitas/dpa
Chemnitz
SPD-Politiker Matthias Ecke kommt nach Chemnitz

Seit dem brutalen Angriff auf den Kandidaten zur Europawahl in Dresden ist der Politiker deutschlandweit bekannt. Nun spricht er in Chemnitz über das aktuelle politische Klima.

Matthias Ecke, Sächsischer SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, kommt am Freitag nach Chemnitz. Gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Chemnitzer Stadtratswahl wird er ab 16.30 Uhr am Wahlstand an der Webergasse stehen. Ab 18 Uhr findet im Turmbrauhaus eine öffentliche Gesprächsrunde mit dem Bundestagsabgeordneten Detlef Müller...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
14:12 Uhr
3 min.
Im Bayern gibt es die meisten Motorräder
In diesen Wochen startet wieder die Motorradsaison. Nirgends gibt es so viele motorisierte Zweiräder wie in Bayern. (Archivfoto)
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.
10.04.2025
4 min.
Gewalt in Sachsen: Mehr als dreimal so viele Straftaten von rechts wie von links
Der Europa-Abgeordnete Matthias Ecke (SPD) war eines der prominenten Opfer rechter Gewalt im Vorjahr. Beim Plakatieren für die Europawahl wurde er in Dresden angegriffen. Die aus dem Umfeld der „Elblandrevolte“ stammenden Verdächtigen zertrümmerten ihm Jochbein und Augenhöhle.
Politische Kriminalität ist auf Allzeithoch. Auch bei Gewalt liegen rechtsextreme Täter sachsenweit vorn. Aber das ist für Innenminister Armin Schuster noch nicht mal die am meisten besorgniserregende Entwicklung.
Jens Eumann
14:15 Uhr
3 min.
Chemnitzer Firma macht Maschinen für die Zukunft fit
Frank Seinschedt und Oliver Georgi von der Firma VibroCut mit einem flexiblen Werkzeughalter für Ultraschall-Bohren.
Die Überbleibsel beim Zerspanen führen in Werkstoff und Maschine zu Problemen. In der Firma VibroCut wurde eine Technologie entwickelt, mit der das verhindert wird. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
Christian Mathea
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
15.04.2025
3 min.
Mehr Angriffe - Opferberater warnen vor "rechter Raumnahme"
Die rechte Gewalt in Sachsen hat weiter zugenommen - Hotspots sind aktuellen Zahlen zufolge Leipzig und der Landkreis Görlitz. (Symbolfoto)
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe als im Chemnitz-Jahr 2018. Von einer "rechten Raumnahme" ist die Rede.
Mehr Artikel