Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit knapp fünf Jahren ist der sogenannte Muna-Wald gesperrt, weil dort Granaten und Munition gefunden worden waren. Der Kampfmittelberäumungsdienst hat das Gelände abgesperrt.
Seit knapp fünf Jahren ist der sogenannte Muna-Wald gesperrt, weil dort Granaten und Munition gefunden worden waren. Der Kampfmittelberäumungsdienst hat das Gelände abgesperrt. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Sprengung am 20. November in Lichtenau: Bus und Bahn fahren nicht

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sprengt am Montag Weltkriegsmunition. 580 Einwohner und Beschäftigte in 70 Firmen müssen ihre Gebäude verlassen. Jetzt informiert die Gemeinde über neue Details.

Jetzt wird es ernst: Die Gemeinde Lichtenau hat am Montag weitere Details zur Sprengung von Weltkriegsmunition im sogenannten Muna-Wald in Lichtenau bekanntgegeben. 580 Einwohner und Beschäftigte in 70 Firmen müssen am 20. November ihre Gebäude verlassen. Sie liegen im Umkreis von 1000 Metern des geplanten Sprengortes. Die Evakuierung beginnt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
20.07.2025
4 min.
Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik
Ging vorbildlich voran: Kapitänin Janina Minge.
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
10.07.2025
3 min.
SB-Lädchen in Lichtenau: Neuer Trend oder flüchtige Mode?
Nur wenige Tage war das Häuschen an der Garnsdorfer Hauptstraße geöffnet.
In Lichtenau gibt es 700 Gewerbeanmeldungen, doch nicht jeder braucht eine. Selbstbedienungsläden blühen auf, aber nicht alle sind von Dauer.
Bettina Junge
16.07.2025
3 min.
Baumhaus, Wasserspielplatz und Trampolin: Wie ein neuer Spielplatz in Lichtenau aus dem 3D-Drucker kommt
Jonathan Hase vom Fabmobil (hinten der Doppelstock-Bus) und Simon am Spielplatz-Modell.
Kinder der Grundschule Auerswalde gestalten in den Ferien ihren Traumspielplatz mit 3D-Druckern und Computern. Der Einsatz des Fabmobils regt dabei zu kreativen Ideen an. Was noch fehlt.
Bettina Junge
Mehr Artikel