Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jonas Kertzsch hat für sechs Wochen in den USA in der Kennesaw State University im US-Bundesstaat Georgia studiert. Eine Stiftung ermöglicht dies. Hier hält er einen Hefter der Uni, dahinter die Skyline von New York. Der 18-Jährige lernt im Chemnitzer Rathaus.
Jonas Kertzsch hat für sechs Wochen in den USA in der Kennesaw State University im US-Bundesstaat Georgia studiert. Eine Stiftung ermöglicht dies. Hier hält er einen Hefter der Uni, dahinter die Skyline von New York. Der 18-Jährige lernt im Chemnitzer Rathaus. Bild: Toni Söll
Chemnitz Umland
Stipendium öffnet Türen: Ein Claußnitzer in Amerika

Aus der kleinen Gemeinde Claußnitz in die große Verwaltung: Jonas Kertzsch hat seinen Weg gefunden. Doch so trocken und langweilig, wie viele denken, ist sein Job keinesfalls.

Die Mutter Buchhalterin, der Vater Tischler. Wie entscheiden sich die Söhne bei der Berufswahl? Jonas Kertzsch aus Claußnitz sagt: „Meine Interessen sind schon immer mehr in die Richtung von Wirtschaft und Verwaltung gegangen, wohingegen mein Bruder sich frühzeitig für das Tischlergewerbe interessierte.“ So ist der Bruder gerade dabei,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2024
6 min.
Neues Kapitel für das „Weiße Roß“ in Claußnitz
Tischlermeister Stefan Claus zeigt eine Elle, die eng mit der Geschichte des Gasthofes „Weißes Roß“ in Claußnitz verbunden ist. Der Firmenchef lässt das Gebäude sanieren. Der ehemalige Saal dient als Lager. Der Gastraum mit Küche und Nebenräumen wird eine private Party-Zone.
Zehn Jahre nach der Schließung des Traditionsgasthofes „Weißes Roß“ in Claußnitz wird er wieder belebt, aber nicht als Gastwirtschaft. Tischlermeister Stefan Claus hat etwas anderes im Sinn.
Bettina Junge
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
29.11.2023
4 min.
Bürgermeister begrüßt neue Claußnitzer: Ist die Familienplanung damit abgeschlossen?
Lokführer Silvio Engel und Bahnmitarbeiterin Conny Helmert geben ihrem Sohn Tobias einen Kuss. Er kam am 2. Juli 2023 zur Welt und gehört damit zu den Babys in Claußnitz, die erstmals besonders geehrt wurden.
18 Mädchen und Jungen haben bisher in diesem Jahr in Claußnitz das Licht der Welt erblickt. Erstmals lädt die Gemeinde zu einem Babyempfang ein. Darunter sind prominente Eltern.
Bettina Junge
14:37 Uhr
2 min.
Wegen Stromausfalls: Tennis-Spiele in Madrid unterbrochen
Das Tennis-Turnier in Madrid war wegen eines Stromausfalls in Spanien unterbrochen.
Auf einmal ist der Strom weg. Auch die Tennisprofis in Madrid sind vom großen Blackout in Spanien betroffen. Eine Amerikanerin ist plötzlich nicht mehr zu hören.
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
14:38 Uhr
4 min.
Vierter Sieg in Folge und ein Schreckmoment beim Spiel Auerbach gegen Frankenberg
Chris Ben Giesel (Mitte) erzielt hier ein Kopfballtor für den VfB in der zweiten Halbzeit.
Beim 3:1-Erfolg des VfB II gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenvorletzten der Sachsenklasse SV Barkas zeigten die Vogtländer ihre Spielstärke. Wieso nach Abpfiff aber nicht gejubelt wurde.
Florian Wißgott
Mehr Artikel