Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 17. Dezember findet das große Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz statt. Nur eines der Türchen.
Am 17. Dezember findet das große Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz statt. Nur eines der Türchen. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Überraschung hinter jedem Türchen: Der besondere Adventskalender von Chemnitz

Im Dezember soll ein lebendiger Adventskalender die Chemnitzer erfreuen. Die Chemnitzer Theater laden zu täglich neuen literarischen und musikalischen Überraschungen ein.

Am Freitag ist es endlich soweit. Das erste Türchen im Adventskalender darf geöffnet werden. Ob mit Schokolade, selbst gemacht oder gefüllt mit kleinen Geschenken, es gibt sie in dutzenden Ausführungen. Sie sorgen dafür, dass die Wartezeit auf Weihnachten zumindest ein bisschen verkürzt wird. Die Theater Chemnitz wollen genau das auch mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
21:00 Uhr
3 min.
Drei Dinge, die Sie noch nicht über den Zwickauer Dom wussten
Elke Windisch (Mitte) führte die Besucherinnen und Besucher am Samstag durch den Dom.
Warum hält der Adler am Lesepult eine Schlange in seinen Klauen? Und wofür stehen die Gänseblümchen am Altar? Drei Dinge, die im Zwickauer Dom St. Marien vielen Menschen entgehen.
Sabrina Seifert
30.06.2025
4 min.
Die Kulturhauptstadt im Juli: Musizieren, Tanzen und Feiern unter freiem Himmel
Am 25. Juli eröffnet das Chemnitzer Weinfest.
Das Programm der Kulturhauptstadt verlagert sich im Juli nach draußen. Sogar Tanzen im Park und ein Spaziergang zu DDR-Kunst im öffentlichen Raum gehören dazu.
Jana Peters
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
16.07.2025
3 min.
Vorzugsvariante Spinnbau: Architektenbund kritisiert Chemnitzer Vorschlag gegen Schauspielhaus
Welcher Ort soll es sein? Die Stadt hat zwei Varianten für die Zukunft des Schauspiels vorgelegt.
Auf welcher Bühne soll künftig in Chemnitz Theater gespielt werden? Die Stadt und der oberste Theaterchef haben eine klare Präferenz. Der Landesverband des Bundes Deutscher Architekten kritisiert das. Mehr noch: Er unterstellt eine einseitige Beurteilung.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel