Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fachleute sprechen von etwa 100 Quellen zwischen Zwönitz und Elterlein, deren Wasser die Zwönitz speisen. Diese ist eingefasst. Geschaffen haben die gemauerte Einfassung Beschäftigte in einer ABM.
Fachleute sprechen von etwa 100 Quellen zwischen Zwönitz und Elterlein, deren Wasser die Zwönitz speisen. Diese ist eingefasst. Geschaffen haben die gemauerte Einfassung Beschäftigte in einer ABM. Bild: Jens Zeidler
Chemnitz
Unterwegs im Quellgebiet der Zwönitz

Nicht nur die Pendler haben auf die Wiedereröffnung der City-Bahn- Strecke Chemnitz-Aue gewartet. Denn die Trasse führt auch durch ein Wandergebiet. Warum also nicht mit der Tram anreisen und dann durch Zwönitzer Flur touren?

Wenn der Zug der City-Bahn durch das Zwönitztal fährt, stellt sich fast schon zwangsläufig die Frage, wo man die Quelle des Flusses findet. Die Antwort können Wanderer bei einer schönen Tour vom Bahnhof der Stadt Zwönitz finden. Zunächst geht es parallel zur Bahnlinie weiter. Nach dem Umspannwerk wird links in Richtung Kühnhaide abgebogen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:36 Uhr
2 min.
Merz: Noch keine US-Entscheidung über Eingreifen in Iran
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte US-Präsident Donald Trump am Montag am Rande des G7-Gipfels in Kanada getroffen.
Beteiligen sich die USA am Angriff der USA gegen die Atomanlagen im Iran? Der deutsche Kanzler glaubt nicht, dass die entsprechende Entscheidung schon gefallen ist.
24.12.2023
9 min.
Hochwasser in Chemnitz: Sirenen an Weihnachten
Trotz vieler Helfer steht das Wasser im Keller des Weltecho zu hoch, wegen der Elektrik dort ist zu gefährlich für eine Party.
In der Innenstadt wurden Hochwasser-Schutzwände aufgebaut. Im Weltecho laufen die Keller voll. Trotz vieler Helfer musste die Weihnachtsparty am 24. Dezember abgesagt werden.
Christian Mathea und Michael Müller
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16:32 Uhr
3 min.
Polizei: Attentäter von Graz war Fan von Schul-Amokläufen
Österreichs Innenminister informierte mit Ermittlern über die bisherigen Erkenntnisse.
Warum der 21-Jährige zehn Menschen tötete, ist noch unklar. Doch es verdichtet sich das Bild eines Mannes, der nicht nur in Computerspielen um sich schoss. Sein Interesse an Gewalt ging viel weiter.
12.09.2024
5 min.
Wandern auf dem Chemnitzer Höhenweg: Erkundungstour am Rande der Stadt
Bevor die Wanderer final nach Harthau absteigen, haben sie einen schönen Blick in den Stadtteil. Die wuchtige Lutherkirche dominiert das Tal..
30 sogenannte Interventionsflächen sind für die Kulturhauptstadt 2025 geplant. Mit dem Kulturpfad Höhenweg zwischen Adelsberg und Harthau wird am Samstag das größte dieser Angebote eröffnet. „Freie Presse“ hat den Wanderweg vorab getestet.
Jens Zeidler
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel