Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Austausch der Jugendfilmjury nach der Filmvorführung „Overcoming the Darkness" (2022) bei einer Recherchereise nach Prag
Austausch der Jugendfilmjury nach der Filmvorführung „Overcoming the Darkness" (2022) bei einer Recherchereise nach Prag Bild: René Szymanski
Chemnitz
Vorhang auf für Menschenrechte: Junge Perspektiven beim Chemnitzer Filmfestival

Im November feiert das Perspektiven Filmfestival Premiere. Migration, Umwelt und Aktivismus sind ein Teil der Themen, die die Jugendjury für das Programm in Chemnitz gewählt hat.

„Film ab!“ heißt es vom 2. bis 4. November im Kino Metropol, wenn das erste Perspektiven Filmfestival für Menschenrechte in Chemnitz Premiere feiert. Das in Kooperation zwischen dem Kulturhaus Arthur und dem Programm „Neue unentdeckte Narrative“ des Asa-FF entstandene Projekt, präsentiert eine von Jugendliche getroffene Auswahl von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
12.11.2024
5 min.
Die Insel als Bollwerk: So (wenig?) Augenhöhe bietet die Kulturhauptstadt jungen Menschen
Die Leoniden beim „Atomaren Sommer" 2021 in Chemnitz: Augenhöhe für Junge Menschen nur als kurze Insel des anders, schief und laut? Foto: Christoph Meyer
„C The Unseen“? An sich ist „Jugendkultur“ hoch relevant. Trotzdem muss sie im offiziellen Programm für 2025 vor allem ihren Kampf darum thematisieren, überhaupt als Kultur anerkannt zu werden. Ups!
Tim Hofmann und Ronny Schilder
09.09.2024
5 min.
Schlingel-Festival in Chemnitz: „Das schafft nicht einmal die Berlinale“
Nell Fisher und US-Star Elijah Wood im Film "Bookworm", der in Chemnitz beim "Schlingel" seine Kontinental-Europa-Premiere erlebt.
Ab 25. September startet in Chemnitz das besucherstarke „Internationale Filmfestival für Kinder und ein junges Publikum“. Nach langer Zeit gibt es zum Start einen wirklich „magischen“ Eröffnungsfilm.
Maurice Querner
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
Mehr Artikel