Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Derzeit steht eine Ampel vor dem sogenannten Munawald in Auerswalde. Dahinter herrscht Bautätigkeit.
Derzeit steht eine Ampel vor dem sogenannten Munawald in Auerswalde. Dahinter herrscht Bautätigkeit. Bild: Bettina Junge
Chemnitz Umland
Was passiert im Munawald?

Eine Kampfmittelbeseitigungsfirma durchsucht ein Waldstück nördlich des Gewerbegebietes Auerswalder Höhe nach Munition. Eine Sprengung ist geplant, weil der Abtransport gefährlich geworden ist.

Seit dieser Woche steht eine Ampel vor dem Wäldchen nördlich vom Gewerbegebiet Auerswalder Höhe. Seit Mitte 2018 ist das 3,8 Hektar große Waldstück gesperrt. Der Ottendorfer Wald wird auch als Muna-Wald bezeichnet, weil nach Ende des Zweiten Weltkrieges verschiedene Munition in das Gebiet gebracht worden war, um sie dort zu vernichten. Seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
2 min.
Frost stoppt Sprengungen im Muna-Wald bei Oberlichtenau
Bisher wurden mehrere Tonnen an Kampfmitteln aus dem sogenannten Muna-Wald abtransportiert.
Mittwochs im Februar wird im Muna-Wald gesprengt. Die Aktion läuft seit dem 5. Februar, ohne Evakuierung. Nun gibt es Verzögerungen. Das Polizeiverwaltungsamt erklärt warum.
Bettina Junge
26.02.2025
5 min.
Suche nach Bernsteinzimmer, Monstergeschütz „Dora“ und Weltkriegsmunition: So laufen die Sprengungen im Muna-Wald Lichtenau
Lars Müller, Truppführer einer Kampfmittelbeseitigungsfirma (rechts), und André Mauermeister vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Polizeiverwaltungsamtes, begutachten die Überreste von 21-Zentimeter-Betongranaten.
Ein dumpfer Knall im Muna-Wald und Vögel flattern auf. Sprengmeister Jörg Lange und sein Team haben erneut Munition aus zwei Weltkriegen unschädlich gemacht. Welche Geheimnisse birgt der Boden noch?
Bettina Junge
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
2 min.
Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine
Bereits in der Nacht gab es wieder vielerorts Luftalarm in der Ukraine. (Archivbild)
Die von Russland angeordnete Oster-Waffenruhe war nur von kurzer Dauer. Bereits in der Nacht warnt die ukrainische Luftwaffe wieder vor feindlichem Beschuss mit Drohnen und Raketen.
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel