Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maik Gnüchtel und seine Nachbarn am Neukirchener Wald sind entsetzt, dass 126 Bäume für den Bau einer Zufahrt zu Windkraftanlagen gefällt werden sollen.
Maik Gnüchtel und seine Nachbarn am Neukirchener Wald sind entsetzt, dass 126 Bäume für den Bau einer Zufahrt zu Windkraftanlagen gefällt werden sollen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Wegen Baumfällungen für Windräder: Anwohner fürchten Waldsterben im Neukirchener Wald

Für den Bau von Windrädern sollen über 120 Bäume an einem Waldweg gefällt werden. Und das, obwohl es gleich fünf alternative Zufahrten gibt. Für den Investor kommen diese jedoch nicht in Frage. Warum?

Für 126 Lärchen, Eichen und Birken im Neukirchener Wald läuft die Zeit ab. Sie sollen im Herbst gefällt werden. Der Grund: Der Weg soll eine Bau- und Servicezufahrt für die Wartung und Pflege dreier Windräder werden, die am Waldrand von der Firma Juwi entstehen sollen. Dafür muss der Weg verbreitert werden, indem Bäume gefällt werden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:16 Uhr
2 min.
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivbild)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.
08.05.2025
5 min.
Acht neue Windräder in Chemnitz geplant: Wann werden sie gebaut?
Von der Autobahn sind die Windräder auf dem Galgenberg gut zu sehen.
Bisher produzieren neun Windkraftanlagen Strom in Chemnitz, sieben auf dem Galgenberg, zwei in Wittgensdorf. Falls sie genehmigt werden, kommen in den nächsten drei bis vier Jahren weitere Anlagen dazu. Fünf davon an neuen Standorten.
Christian Mathea
23:32 Uhr
2 min.
Club-WM: PSG und Botafogo im Achtelfinale
Paris Saint-Germain hat das Achtelfinale der Club-WM erreicht.
Der Champions-League Sieger aus Paris und ein Überraschungsteam aus Brasilien stehen im Achtelfinale der Club-WM. Für ein europäisches Fußball-Schwergewicht ist das Turnier in den USA bereits beendet.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
03.06.2025
4 min.
247-Meter-Windräder bei Wiederau: Was haben die Bürger davon?
Blick auf die neu gebauten Windräder bei Wiederau. Die rechte Anlage ging vor kurzem ans Netz.
Im vergangenen Jahr das erste und nun das zweite Windrad sind südlich von Wiederau ans Netz gegangen. Doch es gibt nach wie vor Kritik. Kommen noch weitere Anlagen am Standort?
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel