Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Neupflanzungen setzt die Stadt unter anderem auf Ginkgo-Bäume. Im Bild: Peter Börner.
Bei Neupflanzungen setzt die Stadt unter anderem auf Ginkgo-Bäume. Im Bild: Peter Börner. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wegen Trockenheit: Stadt Chemnitz befürchtet Verlust Tausender Bäume

Vor allem von Frühjahr bis Mitte August fiel zu wenig Regen. Neupflanzungen werden den Verlust nicht aufwiegen können. Verändert hat sich auch die Tierwelt.

Die Zahlen lügen nicht, aber sie können ein falsches Bild vermitteln. Im vergangenen Monat hat es in Chemnitz in etwa so viel geregnet wie im August 2021 - der Sommer des vergangenen Jahre gilt in der Rückschau als feucht und kühl. Und dennoch ist es ein trügerisches Bild. Denn ein Großteil der Regenmenge ging auf nur zwei Tage zurück: das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2025
2 min.
Chemnitz: Diese Spielplätze sollen dieses Jahr erneuert werden
Am Spielplatz auf dem Hauptmannplatz wurde bereits eine Überdachung abgebaut. In diesem Jahr soll die Anlage für rund 250.000 Euro erneuert werden.
Mehrere Anlagen für Kinder sind in so schlechtem Zustand, dass sie dringend saniert werden müssen. Aber nicht für alle reicht das Geld.
Benjamin Lummer
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
20.03.2025
3 min.
Schwere Schäden, kein Geld und fehlende Ersatzteile: Brunnen im Chemnitzer Stadthallenpark vor dem Aus?
Das Baden im Stadthallenpark-Brunnen ist zwar offiziell nicht gestattet. Bei schönem Wetter tummeln sich trotzdem viele Kinder darin.
Die Anlage soll zwar auch in diesem Frühjahr wieder in Betrieb gehen. Die Technik könne aber jederzeit ausfallen, warnt der Baubürgermeister. Er hat zudem erstmals die Kosten für eine Sanierung der Anlage beziffert.
Benjamin Lummer
16:45 Uhr
1 min.
Keglerinnen des SV Fortschritt Glauchau brauchen Schützenhilfe
Die Keglerinnen des SV Fortschritt Glauchau haben ihr letztes Saisonspiel bestritten.
In der 2. Verbandsliga haben die Westsächsinnen ihr letztes Saisonspiel verloren. Nun müssen sie anderen Teams die Daumen drücken.
Torsten Ewers
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16:50 Uhr
4 min.
Jetzt steht der Zeitplan: Wann der neue Penny im Plauener Süden eröffnen soll
Am Montag wurden in der Plauener Südvorstadt Fragen rund um den Marktumbau des Nahversorgers Penny beantwortet.
In der Plauener Südvorstadt soll ein neuer Einkaufsmarkt gebaut werden. Noch sind Fragen dazu offen. Am Montag stand das zuständige Planungsbüro den Anwohnern Rede und Antwort. „Freie Presse“ fasst die wichtigsten Punkte des Abends zusammen.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel