Chemnitz
Wie geht es rund um die Chemnitzer Markthalle weiter?
Der Seeberplatz steckt in einer Art Dornröschenschlaf. Doch es gibt Überlegungen, ihn wieder stärker in den Fokus zu rücken.
Auf der einen Seite die imposante Markthalle, die Treppe hinab fließt die Chemnitz vorbei an wucherndem Grün entlang der Ufermauern, auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses die historische Hartmannfabrik, das künftige Hauptquartier der Kulturhauptstadt 2025. Fürwahr, es gibt weit weniger attraktive Ecken in der Stadt als den Seeberplatz....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.