Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Künstler und Vereine der Stadt stellten sich am Samstag gemeinsam mit Einwohnern die Frage, wie Chemnitz als Mensch aussehen würde. Die Ideen waren vielfältig und es fielen nicht nur lobende Worte.
Künstler und Vereine der Stadt stellten sich am Samstag gemeinsam mit Einwohnern die Frage, wie Chemnitz als Mensch aussehen würde. Die Ideen waren vielfältig und es fielen nicht nur lobende Worte. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Wie würde Chemnitz als Mensch aussehen?

Eine Skulptur, die unter anderem im Smac zu sehen sein wird, zeigt den Blick der Chemnitzer auf ihre Stadt. Kritik und Heimatliebe liegen bei dem Kunstprojekt ganz eng beieinander.

Die Arme ummantelt mit alten Amtsblättern und Zeitungsartikeln - einer davon titelt groß „Teilen statt besitzen“. Der zweite Arm ist in einem blassen Grau gestaltet, der Rücken hingegen ist farbig und verziert mit zahlreichen Bildern, die Chemnitzer Kinder angefertigt haben. Unter dem Arm befindet sich eine Kunstmappe, in der unter anderem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17:06 Uhr
5 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der Tiktok-App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
17:05 Uhr
2 min.
Charakter gezeigt: Freiberger Korbjäger gewinnen in der Lausitz
Gutes Händchen: Enrico Knoth, hier in einem früheren Spiel, war in Görlitz mit 26 Zählern bester Freiberger Punktesammler.
Die Landesliga-Basketballer des ATSV Freiberg haben in Görlitz mit 62:49 gewonnen und können entspannt in die Play-downs gehen. Dabei war der ohnehin kleine Kader nochmals geschrumpft.
Tim Aubel
06:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Endlich - Niederwiesa ist Kulturhauptstadt Europas!
Die ganze Region ist in Kulturhauptstadt-Stimmung.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: An diesem Wochenende blicken alle nach Chemnitz - warum eigentlich?
Eva-Maria Hommel
18.01.2025
3 min.
So liefen die Demos zur Kuha-Eröffnung: Aufzug der „Freien Sachsen“ zeitweise blockiert
Die Abschlusskundgebung der "Freien Sachsen" fand nicht wie geplant an den Bunten Treppen, sondern vor der Sparkasse Moritzhof statt. Schnell hatte sich der Gegenprotest dort formiert.
Zum Eröffnungstag der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 hat es mehrere Demonstrationen gegeben. Die Route der rechtsextremen „Freien Sachsen“ wurde schließlich geändert. An den Gegenprotesten beteiligten sich mehr Menschen.
Frank Hommel, Erik Kiwitter und Denise Märkisch
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel