Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team des Lern- und Gedenkortes Kaßberg-Gefängnis (rechts: Leiterin Dr. Steffi Lehmann) mit Zeitzeuge Rolf Kiesel (3.v.l.) vor dem umgebauten Hafttrakt des einstigen Haftkomplexes. In den Aus- und Umbau des um 1876 errichteten Baus wurden seit 2021 rund 4,6 Millionen Euro investiert.
Das Team des Lern- und Gedenkortes Kaßberg-Gefängnis (rechts: Leiterin Dr. Steffi Lehmann) mit Zeitzeuge Rolf Kiesel (3.v.l.) vor dem umgebauten Hafttrakt des einstigen Haftkomplexes. In den Aus- und Umbau des um 1876 errichteten Baus wurden seit 2021 rund 4,6 Millionen Euro investiert. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Zeitreise hinter Gittern: Dauerausstellung in einstigem Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis öffnet

Zu DDR-Zeiten Drehscheibe für den Freikauf politischer Gefangener, dient ein Teil der früheren Haftanstalt künftig als Lern- und Gedenkort. „Freie Presse“ erhielt vorab erste Einblicke.

Noch wird geschraubt, gesäubert und geklebt, Ende der Woche aber soll alles weitgehend fertig sein: Nach jahrelanger Vorbereitung öffnet am Samstag der neu geschaffene Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz erstmals für Besucher. Die Einrichtung erzählt künftig die Geschichte der einstigen Haftanstalt als Ort politischer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:06 Uhr
3 min.
Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik
Kein Tor, aber top in Form: Klara Bühl.
Dreimal Videobeweis, zweimal hat Klara Bühl Pech. Beim 2:1 gegen Dänemark ist die Münchnerin auffälligste DFB-Spielerin. Auch Elisa Senß überzeugt - mit kompromisslosem Einsatz.
20:03 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: Fußballerinnen drehen EM-Partie gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
26.06.2025
2 min.
Gedenkort Kaßberg-Gefängnis: Weil das Geld nicht reicht, gibt es jetzt einen prominent besetzten Förderverein
Der Lern- und Gedenkort Kaßberg Gefängnis.
Die finanziellen Probleme hat der Trägerverein bereits öffentlich gemacht. Im Mai war von einer existenzbedrohenden Situation die Rede. Ein neuer Verein soll zumindest etwas helfen.
Denise Märkisch
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10.06.2025
1 min.
Was verband das Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis mit der Wismut? Vortrag und Zeitzeugenführung im Lern- und Gedenkort
Frieder Zimmermann führt am 14. Juni durch die Ausstellung im Lern- und Gedenkort.
Ein Wirtschaftshistoriker spricht über sowjetische Geheimdienste und ein ehemaliger Wismut-Mitarbeiter berichtet von seinen persönlichen Erlebnissen.
Galina Pönitz
Mehr Artikel