Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen

"Die Kerze hat den Nerv der Bürger getroffen"

Wende-Denkmal: Glückliche Gesichter nach Entscheidung

Plauen. "Die Kerze von Peter Luban hat den Nerv der Bürger getroffen. Darüber sind wir glücklich." Wolfgang Sachs, Vorsitzender des Initiatorenkreises für das Plauener Wende-Denkmal, war die Erleichterung anzumerken. Die Entscheidung, wie das Erinnerungsmonument an die friedliche Revolution aussehen soll, ist gefallen - und das eindeutig. Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
06:45 Uhr
2 min.
Der Fuchs von Freiberg
Kalojan Zlatev fotografierte diesen Fuchs mitten in der Stadt Freiberg.
Mitten in der Stadt fotografierte ein Student der TU Bergakademie Freiberg einen Fuchs. Der 23-jährige sagt: „Der Fuchs wirkte neugierig.“
Heike Hubricht
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
10.10.2024
3 min.
So soll der Plauener Klostermarkt jetzt grüner werden
In dieser Woche haben Arbeiten zur Umgestaltung eines Teils des Klostermarktes begonnen. Henry Brandt (links) und Jens Bochmann von einer Schönfelser Gartenbaufirma sind dabei.
Auf einem Teil des Plauener Klostermarktes haben Arbeiten zur Umgestaltung begonnen. Was dahinter steckt und was die Stadt sich das kosten lässt.
Uwe Selbmann
04.11.2024
4 min.
Neue Idee: Wie die 200 Bäume auf der Streuobstwiese nahe Kloschwitz künftig im Sommer ausreichend bewässert werden sollen
Beim Pflanzen der Obstbäume helfen viele mit. Rechts: Vereinsvorsitzender Peter Luban.
Gerade hat die Bürgerinitiative für den Schutz der Natur und von Gold- bis Rosenbach Bäume nachgepflanzt, die es nicht geschafft haben. Für das kommende Jahr gibt es bereits konkrete Pläne.
Simone Zeh
06:59 Uhr
4 min.
Pistorius will in Kiew Signal für Unterstützung geben
Besuch in Kiew in schwierigen Zeiten: Verteidigungsminister Pistorius.
Der Verteidigungsminister reist in schwieriger Lage nach Kiew. Kann die Ukraine weiter auf ihre Verbündeten bauen?
Carsten Hoffmann, dpa
Mehr Artikel