Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
"Drücker-König" bleibt in Haft

Das Landgericht Dresden verwirft eine Haftbeschwerde von Wolfgang G.

Reichenbach. Der im November in Reichenbach festgenommene Wolfgang G. bleibt weiter in Untersuchungs-Haft. Das bestätigte am Dienstag Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein von der Generalstaatsanwaltschaft in Dresden auf Anfrage. Laut Klein hatte der seit acht Jahren im Vogtland lebende und als "Drücker-König" von Nürnberg geltende Wolfgang G....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
09.05.2025
3 min.
Zensur, Verhöre, Haft: Wie die Nazis im Norden des sächsischen Vogtlands gegen missliebige Pfarrer vorgingen
Wolfgang Viebahn hat zu den Kirchen-Konflikten zur Zeit des Nationalsozialismus recherchiert.
Was Wolfgang Viebahn zum Konflikt zwischen „Bekennender Kirche“ und „Deutschen Christen“ in Reichenbach, Mylau und Netzschkau zwischen 1933 und 19045 herausgefunden hat.
Gerd Betka
14:30 Uhr
2 min.
Performance zum Stein: Band und Tänzerinnen rocken den Rochlitzer Berg
Die Karo-Dancers aus Bad Schlema begeisterten mit ihren Tanzeinlagen das Publikum bei der Performance zum Stein in Rochlitz.
Mit Petticoats und Rock'n'Roll verzauberte der Rochlitzer Berg seine Gäste und ließ die Vergangenheit lebendig werden.
Alexander Christoph
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
14:26 Uhr
3 min.
Fünf Badegäste gebissen: Polizist erschießt Zwei-Meter-Fisch
Die Polizei hat ein Foto des erlegten Riesenwels veröffentlicht.
In einem See hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilo-Tier attackierte immer wieder Schwimmer, vielleicht weil es die Menschen als Bedrohung sah. Ein Polizist griff zur Dienstpistole.
09.05.2025
14 min.
Reichenbach, Mylau und Netzschkau: Die Kirchen zur Zeit des Nationalsozialismus im Konflikt mit den „Deutschen Christen“
Der einstige Pfarrer der Peter-Paul-Kirchgemeinde Reichenbach, Karl Brödel (1878–1966), mit seiner Frau Martha.
Im Norden des sächsischen Vogtlandes fühlte sich die Mehrzahl der Pfarrer zur bekennenden Kirche hingezogen, unterstützt von ihren Gemeinden. Ein historischer Abriss.
Wolfgang Viebahn
Mehr Artikel