Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeden Freitag treffen sich die Mitglieder des Schnitzvereins, um ihrem Hobby und der Traditionspflege nachzugehen.
Jeden Freitag treffen sich die Mitglieder des Schnitzvereins, um ihrem Hobby und der Traditionspflege nachzugehen. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Cunersdorfer Schnitzverein feiert 100-jähriges Bestehen und lädt zur Jubiläumsschau ein

Eine Schnitzausstellung am Himmelfahrtswochenende? Klingt ungewöhnlich, ist aber dennoch wahr. In Cunersdorf steht das lange Wochenende ganz im Zeichen der Schnitzer.

So ein wenig Weihnachten liegt in der Luft, wenn man die alte Schule in Cunersdorf betritt. Wenn man immer der Nase nach läuft, zieht es einen automatisch in die erste Etage. Es ist ein Duft aus Holz und Räucherkerzchen. Öffnet man die Holztür, riecht es nicht nur nach Weihnachten, es sieht auch noch danach aus. „Glück Auf“ rufen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09.03.2025
4 min.
Von wegen verstaubtes Handwerk: Junge Schnitzer aus dem Erzgebirge zeigen was sie können
Othniel Hösel gewann den diesjährigen Wettbewerb mit seinem Krokodil unter dem Titel „Bissiges Holz“.
Rund 2000 Besucher haben in Annaberg den Schnitzern über die Schultern geschaut und dabei Erstaunliches entdeckt: Gerade bei Jüngeren kommt das traditionelle Hobby gut an.
Robby Schubert
11.03.2025
3 min.
Wenn das Handwerk Ländergrenzen überwindet: Internationale Gäste bei Schnitzertagen im Erzgebirge
Die Schweizer Flaggen fielen auf: Kursleiter Thomas Lüsche (l.) mit seinen Teilnehmern. Rechts im Bild: Urs Erismann.
Sechs Schweizer haben sich aufgemacht, um bei den Erzgebirgischen Schnitzertagen ihr Handwerk zu zeigen. Damit waren sie Außenseiter, aber nicht weniger gefragte Gesprächspartner.
Robby Schubert
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel