Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dalir, der kleine schmale Junge aus Afghanistan (4. v. r.), verbringt den Sommer im Friedensdorf. 17 Operationen waren nötig, damit er wieder unbeschwert mit seinen neuen Freunden dort spielen kann.
Dalir, der kleine schmale Junge aus Afghanistan (4. v. r.), verbringt den Sommer im Friedensdorf. 17 Operationen waren nötig, damit er wieder unbeschwert mit seinen neuen Freunden dort spielen kann. Bild: Friedensdorf
Annaberg
Dalirs langer Weg zum Glück: Zehnjähriger aus Afghanistan steht 17 Operationen im Erzgebirge durch

17 Operationen hat der Zehnjährige aus Afghanistan tapfer ertragen. Über Monate behandelt wurde er im Erzgebirgsklinikum. Dort hilft man nicht zum ersten Mal ausländischen Kindern.

Ein unbekanntes Land, eine fremde Sprache, viele Wochen allein im Krankenhaus. Schmerzen. Nicht auszumalen, wie schwer für Dalir die vergangenen vier Monate waren. Fast hätte er sein Bein verloren. Doch es gibt eine Geschichte mit Happy End zu erzählen. Der Zehnjährige – ein cleveres, freundliches Kerlchen – kann wieder lachen. Er spielt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:27 Uhr
2 min.
Zwei Turbo-Tore: Lok Leipzig zieht ins Pokal-Halbfinale ein
Lok Leipzigs Djamal Ziane erzielte bei Chemie Leipzig die Führung bereits nach 17 Sekunden.
Das mit Spannung erwartete 113. Leipziger Derby findet im 1. FC Lok einen verdienten Sieger. Es bietet alles, was einen Pokal-Fight ausmacht.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
22.03.2025
5 min.
Erzgebirgsklinikum: Fortschrittliche Schilddrüsentherapie ohne große Operationen
Dr. Thomas Bartzsch (r.) und Dr. Thomas Bräuer diskutieren Einsatzmöglichkeiten des neuen Systems zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Dr. Bartzsch setzt in Zschopau neue Standards in der Schilddrüsenchirurgie. Nach dem Wechsel aus Chemnitz treibt er die Einführung der Radiofrequenzablation voran. Welche Leistungsträger das Haus Zschopau noch gewinnen konnte.
Mike Baldauf
28.01.2025
3 min.
Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Gibt es gute Nachrichten aus dem Erzgebirge?
Beim Erzgebirgsklinikum ist von einem Millionendefizit die Rede. Im Bild die vier Häuser des Klinikums: Zschopau (o. l.), Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg.
Am Freitag endet die erste Frist im seit November laufenden Schutzschirmverfahren. Kann die Gefahr gebannt werden? Der Erzgebirgslandrat stellt nun ein Statement der Klinikleitung in Aussicht.
Katrin Kablau
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel