Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Ex-DDR-Punk: Auslöser war Thomas Gottschalk

Punkszene-Mitbegründer Geralf Pochop spricht in Annaberg-Buchholz darüber, wie aus Musikfans Staatsfeinde wurden

Mit Geralf Pochop kommt am Freitag einer der ersten DDR-Punks nach Annaberg-Buchholz. Der Gast aus Torgau stellt in der Alten Brauerei in einer Multimedia-Lesung sein Buch "Untergrund war Strategie. Punk in der DDR. Zwischen Rebellion und Repression" vor. Gerd Möckel hat mit dem Punk-Pionier unter anderem darüber gesprochen, warum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
08.03.2024
4 min.
Selbst gemachte Feinde: Was im einstigen Chemnitzer Stasi-Gefängnis ein Zeitzeuge über den Punk in der DDR verriet
Über "Punks in der DDR" berichtete Geralf Pochop im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis.
Punk in der DDR war so etwas wie die verboten coole Version von Ostrock? Diesen Zahn zog der Autor Geralf Pochop seinen Zuhörern am Donnerstagabend im Gedenkort Kaßberg-Gefängnis.
Tim Hofmann
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
07.02.2025
3 min.
Peter Hahne im Erzgebirge: Der Prediger, der polarisiert
Mit einem großen Plakat direkt an der Bundesstraße 95 wird für die Veranstaltung mit Evangelist Peter Hahne geworben.
Aktuell tingelt der bekannte TV-Moderator und Bestsellerautor durchs Land – wenige Tage vor der Bundestagswahl: Stationen waren bereits Plauen im Vogtland und Waren in Mecklenburg-Vorpommern. Am Wochenende werden es Annaberg-Buchholz und Pirna sein.
Katrin Kablau
Mehr Artikel