Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verein Klammer in Most ehrt verdienstvolle Tourismusangebote. Projektleiter Ivo Diviš mit Gerald Seifert von der Preßnitztalbahn sowie Eva Marikova und Stanislaw Brož (von links), die zu einem Team gehören, das sich für die Renaturierung der Tagebaufläche engagiert und eine Kohle-Safari anbietet.
Der Verein Klammer in Most ehrt verdienstvolle Tourismusangebote. Projektleiter Ivo Diviš mit Gerald Seifert von der Preßnitztalbahn sowie Eva Marikova und Stanislaw Brož (von links), die zu einem Team gehören, das sich für die Renaturierung der Tagebaufläche engagiert und eine Kohle-Safari anbietet. Bild: Christof Heyden
Annaberg
Große Ehre: Preßnitztalbahn erhält tschechischen Preis

Die Akteure bekommen den vom tschechischen Verein Klammer ausgelobten erzgebirgischen TOP-Preis zugesprochen. Dieser würdigt touristisch beispielhafte Initiativen beiderseits des Grenzbaches.

Den Führerstand der Dampflokomotive der Preßnitztalbahn hat Gerald Seifert mit einem Sitzplatz im geländegängigen Unimoog-Brummi der Bergbaugesellschaft im tschechischen Most getauscht. Statt auf Schmalspurgleisen rumpelte der Geschäftsführer des Jöhstädter Schmalspur-Vereins gemeinsam mit weiteren Gästen durch das Gelände des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:12 Uhr
2 min.
Bericht: Leipzig mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig
Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven steht kurz vor einem Wechsel zu RB Leipzig.
RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung des belgischen Nationalspielers Johan Bakayoko. Der 22-Jährige soll laut Sky schon demnächst bei den Sachsen unterschreiben.
Von Tobias Peter
4 min.
22:48 Uhr
4 min.
EntscheidendeTage für Merz
Meinung
Redakteur
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sitzt nach dem ARD-Sommerinterview vor dem Bundestag. Im Live Gespräch am Sonntagabend  äußerte sich Merz auch zum Thema Bürgergeld..
Nach dem Eklat um die Richterwahl muss der Kanzler schnell eine Lösung finden. Derweil verschärft sich der Streit um die Reform des Bürgergelde. Die SPD stellt sich in dieser Frage gegen die neuen Merz-Vorschläge.
Tobias Peter
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
19.09.2024
3 min.
Auf Spurensuche im Erzgebirge
160 Gäste verfolgten im Vorjahr die Ausführungen von Veronika Kupkova, die über die versunkene Stadt im Erzgebirge berichtete.
Teilnehmer begeben sich erneut auf Schusters Rappen beiderseits des Grenzbaches. Die Aktionsgemeinschaft „Preßnitz lebt!“ lädt zu einer weiteren kulturell-kulinarischen Begegnung ein. Im Vorjahr ging es zur versunkenen Stadt.
Christof Heyden
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
03.02.2025
4 min.
Preßnitztalbahn dampft wieder: Was Besucher in der neuen Saison erwartet
Die Preßnitztalbahn hat am Wochenende wieder einen Partyzug für die Après-Ski-Party bereitgestellt. Zu den Organisatoren gehören Geschäftsführer Gerald Seifert, Gastwirt Dave Weber und Dj Alexander Vogel (v. l.).
Mit einem Winterdampfspektakel hat im Preßnitztal die neue Fahrsaison begonnen. Nach einem herausfordernden Jahr samt Millionenprojekt erwartet Besucher wieder ein vielseitiges Programm. Und es gibt eine weitere gute Nachricht für Gäste.
Christof Heyden
Mehr Artikel