Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Töpfchenhexe (r., Anna Bittner, mit Marvin Thiede) ist eine leidenschaftliche Sammlerin kleiner Töpfchen, die sie auf einem Regal aufbewahrt und jeden Montag liebevoll putzt.
Die Töpfchenhexe (r., Anna Bittner, mit Marvin Thiede) ist eine leidenschaftliche Sammlerin kleiner Töpfchen, die sie auf einem Regal aufbewahrt und jeden Montag liebevoll putzt. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Junges Annaberger Theaterpublikum erlebt spannendes Abenteuer mit der Töpfchenhexe

Das Weihnachtsmärchen des Eduard-von-Winterstein-Theaters fesselt Mädchen und Jungen und bietet auch Erwachsenen kurzweilige Unterhaltung.

Was muss eine gute Theaterinszenierung für Kinder haben? Das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz hat mit der Uraufführung „Die Töpfchenhexe“ die richtige Antwort gefunden. Denn der beste Maßstab, um eine Inszenierung für Kinder zu bewerten, sind die Reaktionen der Mädchen und Jungen. Davon gab es am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
3 min.
Gehörlos ins Theater? Im Erzgebirge geht das – nicht immer, aber immer öfter
Die Komödie „Eine Mords-Freundin" – mit Marvin Thiede als Peter, Marie-Louise von Gottberg als Debbie und Gisa Kümmerling als Elsa  – wird am Sonntag im Eduard-von-Winterstein-Theater mit Gebärdensprachdolmetschung gezeigt.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater bemüht sich mehr und mehr um Inklusion. Am Sonntag werden deshalb zwei Gebärdendolmetscherinnen eine Vorstellung begleiten. Auch dank der Aktion Mensch.
Antje Flath
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
11:21 Uhr
2 min.
Tödlicher Schuss: 70-Jähriger soll Polizei bedroht haben
Nach einem tödlichen Schuss bei einem Polizeieinsatz sichern Einsatzkräfte die Stelle ab.
Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund haben die Beamten einen 70-Jährigen erschossen. Nun wird bekannt: Der Mann soll die Einsatzkräfte mit einem Messer bedroht haben.
11:00 Uhr
5 min.
Uraufführung im Erzgebirge: Warum angestaubte Verse im Annaberger Theater wieder ganz aktuell sind
Regisseur Jan Holtappels bespricht mit Frank Siebenschuh und Marvin Thiede (von links) die nächste Szene.
Die Komödie „Der Tartuffe oder Der Profiteur“ kommt am Sonntag erstmals in neuer deutscher Übersetzung auf die Bühne im Erzgebirge. Mit dabei: ein Schauspieler mit langer Familientradition im Haus.
Antje Flath
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
11:04 Uhr
5 min.
Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Diese vier Pakete sind angekommen an einem Mietshaus - bei anderen Sendungen ging etwas schief, was zu Beschwerden führte. (Symbolbild)
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie ihre Karten auf den Tisch legen.
Wolf von Dewitz, dpa
Mehr Artikel