Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der „Kleine Annaberger Wochenmarkt“ öffnet wieder.
Der „Kleine Annaberger Wochenmarkt“ öffnet wieder. Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg
„Kleiner Annaberger Wochenmarkt“ öffnet wieder

Am kommenden Dienstag sind wieder Händler auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz zu finden, um frische Waren direkt vor Ort anzubieten.

Die Vorfreude steigt, denn der „Kleine Annaberger Wochenmarkt“ soll zu neuem Leben erweckt werden. Am kommenden Dienstag, 16. Januar, sind wieder verschiedene Händler auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz zu finden, um ihre frischen Waren direkt vor Ort anzubieten. Das teilt die Stadtverwaltung mit. „Entsprechende Wetterbedingungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
13.01.2025
1 min.
Erzgebirge: In dieser Stadt öffnet der Wochenmarkt
Bietet ab Dienstag wieder eine bunte Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten: der „Kleine Annaberger Wochenmarkt“.
Ab dem 14. Januar öffnet der „Kleine Annaberger Wochenmarkt“ wieder. Die Bergstadt wird zum Mittelpunkt für frische und regionale Waren. Welche Besonderheiten erwarten die Besucher?
Holk Dohle
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
26.02.2025
2 min.
Wieder großer Wochen- und Trödelmarkt im Erzgebirge
Ab dem 4. März ist wieder großer Wochenmarkt in Annaberg-Buchholz.
Nach der Winterpause erwacht der große Annaberger Wochenmarkt wieder zum Leben. Ab dem 4. März können sich Besucher auf den Einkauf von regionalen und frischen Produkten freuen. Zudem sind Trödelmärkte geplant.
Holk Dohle
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
Mehr Artikel