Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Mountainbiker und Filmemacher in einem: Erzgebirger drehen Video für „So geht sächsisch“

Für Steven Busch und Ruben Kretzschmar ging es mit Mountainbikes und Camper 700 Kilometer durch Sachsen. Entstanden ist ein knapp fünf Minuten langer Film. Was die größte Überraschung war.

Eine Woche lang mit Camper und Mountainbikes durch Sachsen: Das klingt nach Urlaub. Doch Entspannung war das für Steven Busch und Ruben Kretzschmar nicht. Die erzgebirgischen Filmemacher sind für die Marketingkampagne „So geht sächsisch“ im Auftrag des Freistaats Mountainbike-Hotspots in Sachsen abgefahren und haben einige Abstecher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
09.07.2024
3 min.
Tour für Mountainbiker: Stadt Annaberg-Buchholz veröffentlicht Videoclip zum Bergstadt-Trail
Die Stadt Annaberg-Buchholz will jetzt auch mit einem Videoclip die Neugier auf den Bergstadt-Trail wecken. Dieser ist eine 26 Kilometer lange Strecke für Mountainbiker.
Auf 26 Kilometern können Mountainbiker Annaberg-Buchholz, seine Ortsteile und zugleich Welterbestätten kennen lernen. Eindrücke gibt es jetzt auch via Youtube.
Annett Honscha
24.09.2024
4 min.
Erzgebirge: Lichterfahrt steht endgültig vor dem Aus
Sven Meyer hat vor drei Jahren das Thumer Fuhrunternehmen von seinem Vater übernommen. Die 1895 gegründete Spedition zählt heute 18 Lkw, größtenteils sind es Baustellenkipper. Seit Kurzem setzt der Chef auch auf den Fernverkehr.
Ihren Ursprung haben sie in Coronazeiten – als das öffentliche Leben am Nullpunkt angelangt war. Jetzt muss der Organisator der Lichterfahrt Erzgebirge die Reißleine ziehen. Und vermutlich nicht nur er. Der Fuhrunternehmer kämpft aber weiter.
Katrin Kablau
Mehr Artikel