Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knapp 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 gehören zum aktuellen Leistungskurs Musik der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge. Sie studieren gerade ein neues Konzertprojekt ein.
Knapp 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 gehören zum aktuellen Leistungskurs Musik der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge. Sie studieren gerade ein neues Konzertprojekt ein. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Neues Musikprojekt im Erzgebirge: „Deutschland im Wandel“ zwischen Bach und Lindenberg

2024 ist nicht nur ein Wahljahr, sondern auch ein Jahr der Jubiläen. Anlass für ein neues Konzertprogramm in der Evangelischen Schulgemeinschaft. Dabei geht es um Schätze und Fragen.

Krisendebatten, Bauernproteste, Großdemonstrationen – Deutschland ist im Wandel. Und Deutschland befindet sich in einem Wahljahr. Das treibt unter anderem auch Daniel Zwiener um, Musiklehrer und Chorleiter in der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge. Zumal sich mit der Jahreszahl 2024 noch andere Jubiläen verbinden: 75 Jahre Gründung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
2 min.
Russland und China rekrutieren private Saboteure und Spione
Sinan Selen ist einer von zwei Vizepräsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz. (Archivfoto)
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben.
09:30 Uhr
1 min.
Bundesweite Nacht der Bibliotheken: Auch Glauchau ist dabei
In der Glauchauer Stadt- und Kreisbibliothek sortiert Alina Eibisch Bücher ein.
Bei der Aktion Anfang April im Schloss Forderglauchau wird nicht nur gelesen.
Heiko Hößler
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
30.01.2025
2 min.
Eltern aufgepasst: Was Schulen im Erzgebirge zu bieten haben
Zu einem Tag der offenen Tür lädt auch das Team der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg.
Wohin schicke ich mein Kind nach der Grundschule? Eine Frage, die sich viele Eltern stellen. Tage der offenen Tür können die Entscheidung erleichtern. Drei Bildungseinrichtungen stellen sich am Samstag vor.
Patrick Herrl
21.02.2025
1 min.
Schule im Erzgebirge erhält Titel „Klimaschule“
Ist jetzt eine von 43 „Klimaschulen“ in Sachsen: die Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz.
Die Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz ist auf der Klimaschulkonferenz 2025 in Dresden als neue Klimaschule zertifiziert worden.
Holk Dohle
Mehr Artikel