Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Damit die Mitarbeiter des Erzgebirgsklinikums am Montag zur Arbeit kommen, erhalten sie Vignetten, mit denen sie sich ausweisen können.
Damit die Mitarbeiter des Erzgebirgsklinikums am Montag zur Arbeit kommen, erhalten sie Vignetten, mit denen sie sich ausweisen können. Bild: Katrin Kablau
Annaberg

Proteste im Erzgebirge: Erzgebirgsklinikum organisiert Selbsthilfe – Lagezentrum in Stollberg geplant

Klinikchef Marcel Koch: „Unsere Häuser laufen rund um die Uhr und können wegen der Proteste nicht angehalten werden.“ Mitarbeiter sollen deshalb Vignetten erhalten. Eines bereitet ihm besonders Sorgen.

Marcel Koch, der Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums, setzt auf Selbsthilfe. Am Freitag kündigte er an, dass seine Mitarbeiter für die ab Montag angekündigten Proteste und Blockaden Vignetten erhalten, die ihre Tätigkeit im Krankenhaus belegen. „Wir bitten alle Protestierenden, die Zeiten der Schichtwechsel zwischen 5 und 8 Uhr morgens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.11.2024
4 min.
Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Erzgebirger konfrontieren Klinikleitung mit ihren Sorgen
In Annaberg hat am Mittwoch die erste Bürgerfragestunde zum Erzgebirgsklinikum stattgefunden. Im Erzhammer standen unter anderen Geschäftsführer Marcel Koch (r.) und der Ärztliche Direktor Dr. med. Oliver Fuchs Rede und Antwort.
Erstmals hatten Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen zur Zukunft des Erzgebirgsklinikums an Geschäftsführer Marcel Koch zu stellen. Es wurde viel geredet. Es bleiben aber auch viele Zweifel. Derweil positionieren sich auch Landrat und Betriebsrat.
Katrin Kablau
07:00 Uhr
4 min.
Wer ist J.D. Vance? Das muss man über den US-Vize wissen
J.D. Vance kommt aus ärmlichen Verhältnissen. (Archivbild)
Als Autor ist J.D. Vance bekanntgeworden. Später wurde er Senator - und nun Vizepräsident der USA. Verheiratet ist der 40-Jährige mit einer Juristin. Das steckt hinter dem Aufstieg des Republikaners.
04.12.2024
4 min.
Erzgebirgsklinikum in Not: Wie groß der Stellenabbau ausfällt
Nun gibt es Informationen, wie es personell an den vier Standorten des Erzgebirgsklinikum in Annaberg-Buchholz, in Zschopau (oben von links), in Stollberg und in Olbernhau (unten von links) weitergeht.
Kurz vor Weihnachten müssen sich einige Mitarbeiter an den vier Standorten auf schlechte Nachrichten einstellen. Kritik kommt vom Gesamtbetriebsrat.
Kjell Riedel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
07:01 Uhr
2 min.
Trumps Amtseinführung: So läuft der Tag ab
Abends gibt es festliche Bälle. (Archivbild)
Die Vereidigung eines neuen US-Präsidenten wird begleitet von viel protokollarischem Pomp und folgt einem durchgetakteten Programm. Ein Überblick über den großen Tag für Donald Trump.
Mehr Artikel