Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei will beim Protesttag am Montag präsent sein - und gegen illegale Versammlungen vorgehen.
Die Polizei will beim Protesttag am Montag präsent sein - und gegen illegale Versammlungen vorgehen. Bild: IMAGO/EHL Media
Sachsen
Bauernprotest: Polizei will gegen illegale Blockaden vorgehen

Die Verbände machen am Montag zahlreiche Autobahnauffahrten dicht. Darüber hinaus verabreden sich Menschen in sozialen Netzwerken zu vielen weiteren Blockaden. Es wächst die Sorge vor den Auswirkungen.

Die Polizei in Sachsen wird am Montag auf illegale Straßenblockaden „entschlossen reagieren“ und „Maßnahmen in erforderlichem Umfang“ ergreifen. Das hat ein Sprecher des Sächsischen Innenministeriums auf Anfrage der „Freien Presse“ gesagt. Illegale Blockaden könnten als Nötigung im Straßenverkehr oder Gefährlicher Eingriff in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
10 min.
Fünf Jahre Corona-Pandemie in Sachsen: Die Retterin, die allein gelassen wurde
Der lange Weg der Notfallsanitäterin Silke M.: Vier Jahre sind seit ihrer Covid-Erkrankung vergangen.
Im Kampf um das Leben ihrer Patienten riskierte die Notfallsanitäterin Silke M. ihre Gesundheit – und verlor. Werden Schicksale wie ihres bei der Corona-Aufarbeitung im Landtag eine Rolle spielen?
Frank Hommel
12:23 Uhr
2 min.
Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
Eine vom Kiewer Generalstab veröffentlichte Karte zeigt den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. (Archivbild)
Moskau verkündete bereits die Rückeroberung der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. Der Generalstab in Kiew berichtet von Gefechten in der Region. Eine Karte zeigt aber noch etwas anderes.
03.03.2025
3 min.
Gewerkschaften machen Druck: Nach Warnstreiks in Kitas jetzt auch Arbeitsniederlegungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erwartet
Der Druck auf die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst steigt. Die Gewerkschaften rufen für Donnerstag zu Warnstreiks in Kitas, Horten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auf.
Nicht nur viele Eltern in Sachsen müssen sich am Donnerstag auf Einschränkungen bei der Kinderbetreuung einstellen. Auch die Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen sind zum Warnstreik aufgerufen.
Frank Hommel
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
14.03.2025
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
12:07 Uhr
2 min.
Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand.
In seiner aktiven Karriere spielte Karl-Heinz Rummenigge für beide Vereine. Das Champions-League-Viertelfinale des FC Bayern gegen Inter Mailand sieht er mit gemischten Gefühlen.
Mehr Artikel