Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Staatssekretär Thomas Kralinski besucht am Mittwoch das Welcome Center des Erzgebirgskreises.
Staatssekretär Thomas Kralinski besucht am Mittwoch das Welcome Center des Erzgebirgskreises. Bild: Ellen Liebner
Annaberg
Staatssekretär zur Stippvisite im Welcome Center Erzgebirge

2016 hatte die Wirtschaftsförderung Erzgebirge den Aufbau des Centers initiiert, um die Integration ausländischer Fachkräfte zu unterstützen.

Der sächsische Staatssekretär für Wirtschaft und Arbeit, Thomas Kralinski, besucht am Mittwoch das Welcome Center des Erzgebirgskreises (WCE) in Annaberg-Buchholz. Wie die Pressestelle des Ministeriums mitteilte, will er sich einen Eindruck von der Arbeit der Einrichtung verschaffen. Welcome Center sind wichtige Akteure für die berufliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:28 Uhr
1 min.
Regnerisches Wetter in östlichen Bundesländern
Eher regnerisches Wetter erwartet die Menschen heute in den östlichen Bundesländern. (Symbolbild)
Mit Blick auf das Wetter bleibt es in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eher ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst warnt auch vor möglichen Gewittern.
06:27 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue: Wie den Veilchen die Revanche gegen Walldorf gelingt
Neo Stacziwa traf für die U 19 des FC Erzgebirge Aue zum 1:0 gegen Walldorf.
Einen verdienten Heimsieg haben die A-Junioren-Fußballer des FC Erzgebirge gefeiert. Nach der Osterpause sind sie diese Woche in Ingolstadt gefordert.
Anna Neef
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
05.04.2025
4 min.
Wo Firmen Fachkräfte aus dem Ausland suchen – Jobbörse in Stollberg
Maryam Alboshbeeb (2.v.l.) mit den Besuchern der Messe Nawal, Fatima und Dina (v.l.n.r).
In den nächsten Jahren wird auch der Fachkräftemangel in der Region zunehmen. In Stollberg war man deshalb auch auf der Suche nach ausländischen Fachkräften.
Robby Schubert
12.04.2025
3 min.
Testsieger: Erzgebirger bieten Deutschlands beste Stellenbörse
Peggy Kreller ist stolz auf die jüngste Auszeichnung für ihr Team. Hier spricht die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Erzgebirge auf der Ausbildungsmesse Makerz.
Selbst Unternehmer suchen hier inzwischen ihre Nachfolger. Im „Fachkräfteportal Erzgebirge“ werden derzeit 1300 Jobs angeboten. Wieso der direkte Austausch immer noch großes Gewicht hat.
Katrin Kablau
Mehr Artikel