Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gestaltet auch in diesem Jahr den musikalischen Teil des Galaprogrammes: das Salonorchester der Erzgebirgischen Philharmonie.
Gestaltet auch in diesem Jahr den musikalischen Teil des Galaprogrammes: das Salonorchester der Erzgebirgischen Philharmonie. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Theaterball im Erzgebirge fällt in diesem Jahr eine Nummer kleiner aus

Aus zwei rauschenden Bällen im Erzhammer wird eine festliche Nacht im Theater. Eine Entscheidung, die sich der Förderverein des Hauses nicht leicht gemacht hat. Ein zukunftsfähiges Konzept?

Zwei rauschende Ballnächte hätten es wieder werden sollen – die beiden großen Bälle des Fördervereines des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Unter dem Motto „Prinz Orlofsky lädt ein“ sollte – ganz nach der namensgebenden Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss – ausgiebig gefeiert werden im Erzhammer in Annaberg-Buchholz....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.05.2025
5 min.
Theater im Erzgebirge: Warum ein Grünhainichener mit seinem Katalytofen Stoff für einen Western bietet
Er hat gut lachen: Oberspielleiter Jan Holtappels. Er bringt in der neuen Spielzeit einen erzgebirgischen Western auf die Bühne des Annaberger Theaters.
Die 132. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater geht am Wochenende zu Ende. Die neue bietet ab Herbst reichlich prominente Namen: von Agatha Christie bis Antoine de Saint-Exupérys.
Antje Flath
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
13:12 Uhr
3 min.
Chemnitzer FC
Daumen hoch: Willy Lang bestritt als Torwart zwölf Spiele in der Oberliga bzw. DDR-Liga für den FCK, später arbeitete an der Seite von Legenden wie Christoph Franke und Gerd Schädlich als Trainer beim Club.
Willy Lang ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit dem ehemaligen Torwart und späteren Trainer verliert der Club einen echten Freund.
Thomas Scholze
13:16 Uhr
5 min.
Russischer Angriff auf Kiew tötet mindestens 14 Menschen
In Kiew wurden mindestens 14 Menschen durch den russischen Angriff getötet.
Die Ukraine braucht dringend internationale Hilfe. Doch ein wichtiges Treffen von Präsident Selenskyj mit Donald Trump kommt nicht zustande. Russland schießt auf die ukrainische Hauptstadt.
Friedemann Kohler und Antonia Hofmann, dpa
14.03.2025
3 min.
„Nacht der Stars – Glanz und Glamour im Erzgebirge“: Olbernhau darf sich auf ersten Theaterball freuen
2026 soll erstmals in Olbernhau ein Theaterball stattfinden. Vorbild ist das Annaberger Original (Foto). Die Ausrichtung liegt in der Hand des Fördervereins des Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz.
Geboren worden ist die Idee schon 2008, erzählt Rolf-Jürgen Schubert, Vorsitzender des Fördervereins des Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz. „Damals war das noch eine Schnapsidee“, gibt er zu.
Thomas Wittig
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel