Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Idylle auf den Alten Kalkbrüchen in Hammerunterwiesenthal trügt: Unter der Decke liegt ein totes Ziegenlamm. Die Brüder Steve und André Richter haben es am Montagmorgen auf ihrer Weide gefunden.
Die Idylle auf den Alten Kalkbrüchen in Hammerunterwiesenthal trügt: Unter der Decke liegt ein totes Ziegenlamm. Die Brüder Steve und André Richter haben es am Montagmorgen auf ihrer Weide gefunden. Bild: Romy Schmidt
Annaberg
Totes Ziegenlamm in Oberwiesenthal: War es der Wolf?

Der Gutachter der zuständigen Fachstelle schließt Isegrim als Verursacher aus. Doch die betroffenen Tierhalter fühlen sich mit der Argumentation nicht ernst genommen.

Den Urlaubsstart hatten sich Richters aus Oberwiesenthal anders vorgestellt: Am Sonntagabend hatte Steve Richter mit seinem Bruder André wie üblich seine Runde über die Weide gedreht, auf der ihre Schafe und Ziegen stehen. Da war alles noch in Ordnung und alle zwölf Tiere waren wohlauf. Bei der gleichen Runde am Montagmorgen die schaurige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
15.02.2025
3 min.
Wolfsrisse im Erzgebirge bestätigt: DNA-Probe gibt Aufschluss über Herkunft des Raubtiers
Christian Loos und seine Familie haben im November fünf Schafe durch Wolfsrisse verloren. Die verbliebenen Tiere, hier ein Archivbild, sind zurzeit weiter im Stall.
Sechs Schafe sind im November in Geyer gerissen worden. Nun haben die beiden Halter Gewissheit, dass ein Wolf der Verursacher war. Welche Details nach den Untersuchungen noch feststehen.
Annett Honscha
12:54 Uhr
2 min.
Radsport: Erzgebirger überzeugt beim Giro d’Abruzzo
Moritz Kretschy (vorn) befindet sich in starker Form.
In Italien ließ es Moritz Kretschy an den ersten beiden Tagen ruhig angehen. Dann zeigte der beim RSV 54 Venusberg ausgebildete Sportler trotz widriger Bedingungen sein ganzes Können.
Klaus Fischer
17.12.2024
3 min.
Sechs gerissene Schafe im Erzgebirge: Untersuchungen erfordern weiteren Schritt
Christian Loos hat an einem Morgen Mitte November fünf seiner Schafe getötet aufgefunden. Diese drei Schafe standen auf einer anderen Weide, haben überlebt. Seit einigen Wochen sind sie im Stall.
Vor einem Monat haben zwei Tierhalter in Geyer sechs Schafe verloren. Doch nach einer Rissbegutachtung ist noch unklar, ob ein Wolf die Tiere getötet hat. Was nun Aufschluss geben soll.
Annett Honscha
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
Mehr Artikel