Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Verdacht auf Tierquälerei im Erzgebirge: Veterinäramt befragt Anwohner als Zeugen

Noch immer sind vier Hunde unter erbarmungswürdigen Bedingungen gleich hinter der Grenze bei Hammerunterwiesenthal eingesperrt. Nun wurden die Zustände erneut von tschechischer Seite dokumentiert.

Sie geben die Hoffnung nicht auf: Toralf Kirsten und alle anderen, denen das Schicksal der eingesperrten Hunde von České Hamry (Böhmisch Hammer) am Herzen liegt. Obwohl die Besitzerin angekündigt hatte, die Tiere bis Ende August zu verkaufen, fristen noch immer vier große Hütehunde direkt hinter der Grenze bei Hammerunterwiesenthal ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
4 min.
Verdacht auf Tierquälerei im Erzgebirge: Hundebesitzerin droht Gefängnisstrafe
Zwei der derzeit drei Hunde, die in zwei Käfigen in České Hamry unter unwürdigen Bedingungen ihr Leben fristen. Die Aufnahme wurde aus rechtlichen Gründen von deutscher Seite aus gemacht.
Auf einem verwilderten Grundstück an der Grenze zu Hammerunterwiesenthal sind in Tschechien Hunde unter erbarmungswürdigen Bedingungen eingesperrt. Jetzt hat die Polizei offenbar genügend Beweise gegen die Besitzerin der Tiere gesammelt.
Kjell Riedel
19.12.2024
5 min.
Von leidenden Hunden und ausgewilderten Luchsen: Tierische Geschichten aus dem Erzgebirge
Salza ist die kleine Salzkatze, die dieses Jahr im Auer Zoo der Minis zur Welt kam.
Ein Salzkatzen-Baby mit einem schwierigen Start, ein Auswilderungsprojekt mit Rückschlägen, ein Esel als Fußballkenner und ein schlimmer Verdacht auf Tierquälerei: Vierbeiner haben auch in diesem Jahr für Schlagzeilen im Erzgebirge gesorgt.
unseren Redakteuren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
13:47 Uhr
3 min.
Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
Feuer bei riesigem Pilgerfest in Indien.
Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.
13:27 Uhr
4 min.
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Die Bergung der Verletzten dauerte am Samstag wenige Stunden.
Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.
Emilio Rappold und Angelika Engler, dpa
Mehr Artikel