Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Anzahl von Corona-Patienten in den hiesigen Krankenhäusern steigen. Am Dienstag waren es in den sechs Kliniken im Kreis knapp 100 Patienten.
Die Anzahl von Corona-Patienten in den hiesigen Krankenhäusern steigen. Am Dienstag waren es in den sechs Kliniken im Kreis knapp 100 Patienten. Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Annaberg
Verschobene OPs: Annaberger Klinik wegen Corona erneut stark belastet

Geschäftsführerin warnt vor einer Überlastung des Systems - Norovirus sorgte zuletzt zusätzlich für Probleme auf der unfallchirurgischen Station

In den vergangenen Tagen ist es am Annaberger Krankenhaus zu einem starken Anstieg an Corona-Patienten gekommen. Das erklärt Geschäftsführerin Christiane Porges auf Nachfrage. "Die steigenden Infektionszahlen lassen vermuten, dass sich diese Situation noch verschärfen wird." Die Beanspruchung im Intensivbereich sei hoch. In Annaberg musste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
04.02.2025
4 min.
Das Erzgebirgsklinikum und der Weg aus der Krise
Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch (links) und der vom Gericht bestellte Sachwalter Lucas Flöther berichteten am Montag über den aktuellen Stand im Insolvenzverfahren.
Im Zuge des Insolvenzverfahrens kann Geschäftsführer Marcel Koch gute Nachrichten verkünden. Das gilt auch für Landrat Rico Anton. Der Erzgebirgskreis stellt einen Millionenzuschuss bereit.
Michael Urbach und Patrick Herrl
02.03.2025
8 min.
„Manchmal blieb die Ehrlichkeit auf der Strecke“: Top-Mediziner über fünf Jahre Corona in Sachsen
„Wir wussten nicht, wie es weiter geht“: Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Dresden, über die Hochphasen der Corona-Pandemie.
Am 2. März 2020 wurde der erste Mensch in Sachsen positiv auf Sars-CoV-2 getestet. Bald war nichts mehr wie zuvor. „Freie Presse“ sprach dazu mit Michael Albrecht, damals Chef der Uni-Klinik Dresden.
Frank Hommel
20:14 Uhr
3 min.
Hohenstein-Ernstthal: Die „Neue“ schrumpft die Kleingartenanlagen
Ines Birkenfelder-Lyga ist seit einem Jahr neue Chefin im Kleingärtner-Territorialverband Hohenstein-Ernstthal, zu dem das gesamte Gebiet des Altkreises zählt. Sie selbst hat einen Kleingarten an der Sonnenstraße in Hohenstein-Ernstthal.
Wegen hohen Leerstandes sollen bestimmte Grundstücke zurückgegeben werden, dazu laufen Verhandlungen. Auch im Altkreis gibt es Ärger mit sogenannten Coronagärtnern.
Bernd Appel
20:14 Uhr
4 min.
Firmenlauf Erzgebirge: Sportsgeist rettet Traditionsveranstaltung trotz klammer Stadtkasse
Stattliche Aufstellung: Beim Firmenlauf Erzgebirge ist der Professional Security Service aus Aue sowohl auf als auch an der Strecke vertreten.
Weil die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema in finanziellen Nöten steckt, müssen auch die Organisatoren des hierzulande größten Volkslaufs improvisieren. Und können auf treue Partner bauen.
Anna Neef
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel